Welches Tier soll ich mir holen?
Ein Panther Chamäleon oder ein Madagaskar Tag gecko ich würde nicht sagen dass ich ein Anfänger bin da ich schon zwergbartagamen und pfeilgiftfrösche habe darum die Frage was würdet ihr euch holen oder mir empfehlen.
4 Antworten
Pantherchamäleons sind verdammt anspruchsvoll. Das sind Chamäleons allgemein, aber diese ganz besonders.
Von Bartagamen zum Pantherchamäleon ist es trotzdem ein sehr großer Schritt. Sehr, SEHR stressanfällige Tiere die schnell eingehen, wenn was nicht stimmt. Auch sie richtig zum trinken zu animieren ist ein "Spaß" (Beregnungsanlage oder regelmäßig sprühen, so dass "Tautropfen" entstehen).
Ebenso muss einerseits genug Luftzirkulation entstehen, das ist verdammt wichtig für Chamäleons - reine Gaze-Terrarien halten allerdings nicht genug Wärme und Luftfeuchtigkeit.
Bartagamen verzeihen halt echt gut Fehler, da sie im Gegensatz zu Chamäleons sehr robust sind.
Aber da du zumindest kein totaler Anfänger bist, wirst du dich sicher gut informieren. Nur wollte ich halt sagen, Chamäleons und besonders Furcifer pardalis sind wirklich empfindlich und heikel. Außerdem muss man sie auch anmelden.
Mit anmelden bin ich schon vertraut das muss man auch bei pfeilgiftfröschen machen
Ja, das stimmt, das ist definitiv auch noch ein wichtiger Punkt.
Da reicht es auf keinen Fall, wenn 2-3 mal in der Woche jemand Heimchen ins Terra wirft.
Beleuchtung lässt sich zwar gut über Zeitschaltuhren regeln, doch der Rest ist bei Chamäleons für Vertretung, die vllt. kaum Ahnung hat, ziemlich schwierig.
Gute und wichtige Ergänzung.
Danke. Ja gerade durch Unfall erlebte ich dies, wenn es wenig Einschulung braucht. Wir haben Katzen/Freigänger und Hühner. Mein Mann war in dieser Zeit beruflich im Ausland und ich landete von jetzt auf gleich für eine Woche im Spital.
Da konnte ich zum Glück einfach den Nachbarsjungen anrufen. Wir wohnen so abseits, da ist die Türe zum Glück immer offen.
So konnte er problemlos rein und ich ihm alles per Telefon erklären. Das funktionierte prima und klar bekam er dafür 50.-- Fütterte er uns eine Woche lang die Tiere und holte die Post herein.
Ach ja, die Hühner haben eine automatische Türe. Er musste nur schauen, dass sie Wasser haben, den Sponsor für das Kraftfutter hatte ich vor dem Unfall aufgefüllt. Aber am Morgen haben die eben noch gerne eine Messschaufel voll Körnchen im Hof verteilt.
Eben, total einfach zum erklären und dann auch machen. Was er auch top erledigt hat. Dabei hat er sonst im Dorf eher so, du weisst ja schon, was für einen Ruf, so als Halbstarker halt.
Von daher war es wohl auch wichtig, rief ich ausgerechnet ihn an. Nun gut, hier oben wohnen ja auch nur er, sein Vater und wir ein Haus nebenan. Aber ich traute ihm dies zu und er enttäuschte mich auch nicht.
Heute wohnen sie nicht mehr hier aber er kommt uns dann und wann besuchen. Eben es tat ihm eben auch gut, traute ich ihm dies zu und fragte ich nicht sonst wen.
Zwei Fragen was sind reine Gaze Terrarien und kennst du irgendeine andere chamäleonart die ein nicht so großer Schritt wäre
Auch wenn ein Chamäleon als Werbemittel abgebildet ist - da das ganze Terrarium aus diesem Gittergewebe besteht, kannst du dir vorstellen, dass weder Wärme noch Feuchtigkeit da drin bleibt.
Aber gleichzeitig brauchen Chamäleons mehr Belüftung als Standard-Terrarien bieten.
M&S Reptilien hat ein ganz gutes Set für Chamäleons. Unter Terrarien > Komplettsets.
Weniger anfällig ist das Jemenchamäleon, Chamaeleo calyptratus.
Ich würde ein Chamäleon nehmen. die anderen sind mir zu flink. einmal nicht aufgepasst und weg sind sie.
Dafür sind Chamäleons extrem empfindliche Tiere mit sehr hohen Ansprüchen an die Haltung.
Nicht, dass Geckos unempfindlich wären, allerdings gehen Chamäleons wirklich sehr schnell ein, durch sonst eher kleinere Fehler.
Hm, ok.
Also bevor ich mir ein Tier hole, lese ich mich sowieso erstmal ein. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Fragesteller schon genügend Ahnung hat.
Ich würde mir das Phanta Chamäleon holen.
Und warum? Hast du eine Ahnung wie schwierig diese zu halten sind?
*Panther übrigens
Ey ich hab 2 fragen an dich die sollten unter der Frage stehen(du scheinst dich ja auszukennen 😁
Nein ich kenne mich nicht aus aber es war doch nur meine Meinung.
Also ich finde, dass keines dieser Tiere eingesperrt gehört. Man kann es ihnen in Terrarien o.ä. So schön machen wie möglich, gegen die Wildnis ist das nichts. Die gehören in die Natur
Das es sich hier sicher um deutsche Nachzuchten handelt, steht die Wildnishaltung wohl nicht zur Diskussion.
Das finde ich ja noch schlimmer...das ist ja jetzt nichts gegen den Fragesteller...alles gut...aber die Tiere werden gezüchtet und noch bevor sie überhaupt auf der Welt sind, ist ihnen ein Leben in Gefangenschaft vorbestimmt. Mir ist klar, dass diese Tiere keine 5 Tage in der Wildnis überleben würden, da sie es nie kennen gelernt haben...aber gerade das ist doch das schlimme...Tiere, die nicht mehr wissen wie sie in der Wildnis überleben
In der Wildnis überleben auch die wenigsten die ersten Wochen ;-) Daher sind die Überlebenschancen von NZ um ein Vielfaches größer, auch wenn ihnen nicht ganz so viel Platz zur Verfügung steht.
Ja...das ist irgendwie auch klar und macht Sinn, aber ich weiß nicht so recht...mir gefällt die Vorstellung von richtiger Freiheit trotzdem mehr
Du scheinst ein Kenner zu sein. Ein wichtiger Hinweis wäre noch, solche anspruchsvollen Tiere kann man im Urlaub nicht einfach einem Freund oder Nachbarn zum hüten geben.
Da müsste man wer sehr Erfahrenen in der Bekanntschaft haben, der die Pflege bei Abwesenheit, auch durch Unfall oder Krankheit übernimmt.