welches Music Casting Format ist hier das Beliebteste?
Welche Castingsendungen kommen am besten an, persönlich schaue ich grade DGS, und the Voice.
mfe
6 Stimmen
2 Antworten
"Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" (so der offizielle Titel)" ist aber kein "Casting"-Format. Hier treffen sich (bereits bekannte) Künstler untereinander,. In jeder Sendung steht genau ein Künstler im Mittelpunkt. Und andere Künstler, die ebenfalls eingeladen wurden, "interpretieren" dann dessen Songs.
Was dabei herauskommt, sind oft tolle, neue "Interpretationen" von bekannten Songs.
Als Beispiel nennte ich hier mal die Songs der Beatles, die vielfach von anderen Künstlern "gecovert" wurden!
Was würde (bspw.) John Lennon zu dieser Version von "With a little help from my friends" sagen!? https://youtu.be/qzDLZa01bYU
Zum Beispiel könnte dann Udo Lindenberg Songs von Peter Maffay singen (oder umgekehrt), Oder ein (zuzugeben) sehr "extremes" Beispiel: Rudolf Schenker von den Scorpions könnte Schlager von Helene Fischer "interpretieren" (oder Helene Songs der Scorpions). Ich finde das Konzept dieser Sendung aber sehr interessant!
https://www.wunschliste.de/serie/sing-meinen-song-das-tauschkonzert/episoden
Danke erstmal für das Video, es ist echt gut, denk dem John hätte es gefallen.
Natürlich haben Sie recht mit Sing mein Song, für mich hab ich das schon etwas ein Castingshow, mit unterschiedlichen Künstlern, Überraschung garantiert..
Ich mochte den Kiddy Contest sehr. Schade, dass es den nicht mehr gibt.