Welches Instrument ist einer Orgel am ähnlichsten?

3 Antworten

Bild zum Beitrag

Das Pedalharmonium

Es hat ein oder zwei Manuale und eine Pedalklaviatur. Da die Füße für den Wind nicht zur Verfügung stehen, haben Pedalharmonien einen Motor, der für den Wind sorgt. Sie verfügen über mehrere Register in 16'-, 8'- und 4'-Lage, die Prinzipalen und Streichern der Orgel entsprechen.

Pedalharmonien sind seriöse Instrumente, die hohen musikalischen Ansprüchen genügen können. César Franck, der französische Organist und Komponist, hat übrigens eine ganze Reihe von Stücken dafür komponiert. Heute findet man sie eher selten. Es gibt Organisten, die sie als Übeinstrument zuhause schätzen, da sie robust sind und kaum der Wartung und Pflege bedürfen.

Dann gibt es natürlich die elektronischen Instrumente, bei denen die „virtuellen Pfeifenorgeln” mit Sample-Technik (Hauptwerk, Sweelinq) dem Klang einer akustischen Orgel am nächsten kommen. Da sie jedoch von vielen bereits als Orgeln akzeptiert sind, antwortet ihre Erwähnung genau genommen nicht auf Deine Frage.

 - (Instrument, Orgel)

Das (Pedal-) Harmonium.

LG 😊

Woher ich das weiß:Hobby – Organist, Pianist, Gitarrist & Sänger aus Leidenschaft

Als ganzes Instrument gesehen Harmonium. Da das ein seltenes Instrument ist am nächsten danach Akkordeone, am meisten die russischen (Bajan) und italienischen.

Vom Klang her allerdings:

Blockflöte(ngruppe)

Ocarina(gruppe)

Gemshorn(gruppe)

Dem Orgelregal sind Krummhörner und Cornamusen sehr ähnlich.

Natürlich kann man Orgelsamples auf einem Keyboard spielen.

Selbstverständlich sind andere Klaviere wie Piano und Cembalo spieltechnisch der Orgel ähnlich aber eben nicht vom Klang her.