Welches Glasfaserkabel vom Gf-TA zur Fritzbox?
Hallo, wir sollen demnächst den Glasfaseranschluss bekommen und um die Fritzbox möglichst zentral stellen zu können würde ich gerne ein 15-20 m Glasfaserkabel vom Gf-TA zur Fritzbox 5690 legen. Nun gibt es wohl viele verschiedene Varianten. Soweit ich mich reinlesen konnte müsste es wohl ein Singlemode-Faser-Kabel sein. Allerdings gibt es Simplex, Duplex und Halbduplex. Meines erachtens müsste ich ein Duplexkabel legen, was mich aber verwirrt, bei der Fritzbox liegt der SFP-Adapter wohl für ein Simplexkabel bei. Kennt sich jemand von euch evtl. besser aus als ich?
2 Antworten
Zu 99.9999% brauchst du ein simplex Kabel, da zu 99.99999% GPON/XGSPON, also ein passives Netz in Verwendung ist, das über eine Faser sendet und empfängt.
Kommt drauf an welcher Gf-TA bei dir eingebaut wird und wie er aufgelegt wird.
Die Deutsche Glasfaser hat bei mir bspw einen Gf-TA installiert der sowohl simplex als auch duplex kann. Genutzt wird bei mir Simplex zum ONT. Ob duplex letztendlich auch aufgelegt ist weiß ich aber nicht, hab noch nie rein geschaut.
Bei so ziemlich allen GF-TA Dosen sind entweder 2 SC Kupplungen oder eine LC Duplex Kupplung verbaut, weil ein Downgrade auf Simplex fast das gleiche kostet. Entweder wird dann nur eine Faser auf Stecker #1 aufgelegt, oder, weil das Kabel meist sowieso min 4 Fasern hat, gleich beide.