Welches Fahrrad ist bei Google Maps gemeint?
Hallo,
wenn bei Google Maps steht, dass man für die Strecke 5 Stunden mit den Fahrrad benötigt, kann man dann davon ausgehen, dass die Strecke von einer gewöhnlichen Person auf einen herkömmlichen Rad bewältigt werden kann.
Oder bezieht sich die Zeit eher auf Rennradfahrer oder EBiker bzw. Leistungsportler?
Die Frage ist aufgekommen, da ich bezweifle, dass dort die Pausen miteingerechnet sind und es irgendjemand schafft, mit einem normalen Rad 5 Stunden ohne Pause bergauf zu treten
6 Antworten
Meine Erfahrung ist:
1. da werden keine Pausen mitgerechnet (ist beim Auto auch nicht so)
2. es werden Echtzeitdaten derjenigen Fahrradfahrer erhoben, die Google.Maps nutzen
3. mir scheint es nutzen überwiegend Leute mit Pedelec (Ebike) Strecken mit Google-Maps und seltener Bio-Biker (allein weil die Bio-Biker weniger Möglichkeiten zum Laden des Handys haben und wenn dann eher mit speziellen Rad-Navis unterwegs sind)
Fazit: Dies führt dazu, dass die Zeiten in meinen Augen zu kurz bzw. die angenommene Fahrgeschwindigkeit zu hoch angesetzt wird. Als Bio-Biker sollte man daher mehr Zeit einkalkulieren, als das was Google.Maps anzeigt.
Das werden Durchschnittswerte sein, eher für "normale" Radfahrer.
"Die Durchschnittsgeschwindigkeit beim Fahrradfahren liegt für gewöhnlich bei 10 bis 25 km/h. Ein Fahrrad mit limitierter Tretunterstützung („Pedelec“) unterstützt den Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h, bestimmte Modelle sogar bis 45 km/h (S-Pedelec)". Wikipedia
Google macht Echtzeitmessungen anhand von Handy-Daten.
Deswegen sind bei Autofahrten z.B. auch Staus berücksichtigt, dadurch gibt es eine längere Fahrtzeit.
Und da dies inzwischen überwiegend Pedelec Fahrer ausmachen, passt die Zeit für einen Bio-Biker hinten und vorne nicht mehr, was ja die Fragestellung war.
Für Dich hie rauch noch mal:
"Die Durchschnittsgeschwindigkeit beim Fahrradfahren liegt für gewöhnlich bei 10 bis 25 km/h. Ein Fahrrad mit limitierter Tretunterstützung („Pedelec“) unterstützt den Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h, bestimmte Modelle sogar bis 45 km/h (S-Pedelec)". Wikipedia
Die frage war, ob man bei den Angaben bei google maps von einem normalen Fahrrad ausgehen kann. Google Maps verwendet Durchschnittswerte, und zwar für normale Fahrräder.
Ist das so schwer????
Du schreibst weder ob Fahrrad oder Pedelec, zitierst willkürlich irgendwas aus Wikipedia und gehst auch nicht darauf ein, dass die Frage bereits beantwortet wurde - es werden keine Fahrraddaten erhoben sondern wohl ein pauschaler Wert von 16 km/h. Ich finde gut, dass du antwortest und versuchst zu helfen aber hat mich nur irgendwie gewundert.
Es bezieht sich aus dem Durchschnitt aller Möglichkeiten ohne E-Bikes.
Und klar, es beschreibt die Fahrtzeit, nicht die Pausenzeit.
Pedelecs werden bei Google.Maps auch mit erfasst und ich schätze sogar, dass sie inzwischen die Mehrheit ausmachen.
Eines mit 16km/h Durchschnittsgeschwindigkeit,
Du meinst normale Pedelec Fahrer? Diese nutzen ja hauptsächlich Google.Maps, weil sie auch genügend Strom fürs Handy-Navigieren haben.