Welches Betriebssystem ist eurer Meinung nach das sicherste?

3 Antworten

Das kann man leider so nicht sagen. Wenn Jemand einen Schädling auf ein bestimmtes System optimiert, dann ist das System erst mal bedingungslos betroffen.

Quelloffene Systeme haben den Vorteil, dass da weltweit sehr viele Menschen in den Code gucken und potentielle Sicherheitslücken melden/schließen. Auch kann bei einem Befall schneller eine Lösung gefunden werden.

Windows und MacOS haben einen geheimen Quellcode. Wenn Jemand eine Sicherheitslücke entdeckt, dann hoffentlich einer der das nur meldet und nicht sofort ausnutzt.

Andererseits arbeiten an Windows viele Anti-Virus Firmen die ihr Geld damit verdienen Schädlinge so schnell es geht zu erkennen und zu bekämpfen. Das gibt es bei Quelloffenen Systemen weniger.

Man kann also nicht sagen, welches System "Sicherer" ist. Nur ein Offlinesystem wo man den Zugang an Laufwerken reglementieren und überwachen kann ist wirklich einigermaßen Sicher. Aber auch hier hat Stuxnet bewiesen, dass man solche Offlinesysteme angreifen kann und zwar in dem man Onlinesysteme als Zwischenwirt verwendet.

Sichere Systeme in dem Sinne gibt es also nicht.

Die Wahrscheinlichkeit einen kompatiblen Schädling ausgesetzt zu sein sinkt mit der Anzahl der User/Server die auf dem System laufen.

Wenn Du also ein obskures Betriebssystem wie TempleOS hast, dann bist Du am allersichersten ;)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Tatsächlich MacOS. Auch als Windowsjünger darf ich die Leute von Apple mal loben. ;-)

Am Schluss ist jedes System aber nur so sicher wie die Administration bzw. User.

Unix. Am besten auf exotischer Hardware wie einer RS/6000. Kein Mensch schreibt für sowas einen Hack oder Virus.