Welcher Prozessor von Intel eignet sich gut zum vergleichen über die Jahre?

1 Antwort

Dann nimmst du einfach die aktuelle gängigen sprich i3 i5 i7

Diese waren immer für dich konsumermarkt gedacht und gibt es seit über 10 Jahren

Das schöne ist die CPUs sind auch noch relativ bekannt so dass man noch Benchmark Werte für sehr alte Modelle findet

Hier war dann auch fast alles mal dabei von extrem alten Dual-Core bis zu den heutigen Performance und effizienzkernen

Die schlampige Zeit in der Intel sich auf seinen Erfolg ausgeruht hat und AMD dadurch wieder Anschluss finden konnte


Jantschue503 
Fragesteller
 22.05.2024, 14:43

Aber welches Modell genau?

0
DomeLPs  22.05.2024, 15:08
@Jantschue503

Da kannst du dir eins aussuchen i7 wird vermutlich am sinnvollsten sein da es Jahre lang das Spitzenmodell für den privat Nutzer war

1
Jantschue503 
Fragesteller
 22.05.2024, 15:20
@DomeLPs

Auf was muss ich genau schauen bei den Modellen, dass ich immer das gleiche einfach in anderen Generationen habe? Endung wie K oder Zahl wie 900?

0
DomeLPs  22.05.2024, 18:36
@Jantschue503

Genau am leichtesten ist es für dich immer das spitzenmodell zu nutzen bis zum Jahr 2017 ab dem Jahr 2017 dann immer den i7 zu benutzen weil da war das spitzenmodell dann ja i9

Oder du machst es dir sehr einfach du beginnst mit dem i7 2700K dieser ist schließlich 13 Jahre alt und nimmst dann immer die 700k Reihe diese gibt es nämlich bis heute der aktuelle wäre der 14700k so hast du eine vergleichbare produktreihe diese war auch immer am populärsten zumindest in meiner Zeit der i7 2700K war vor meiner Zeit hier ist die Entwicklung aber gar nicht so einfach denn der i7 2700K war bereits ein quadcore auf 3,5 GHz

Hast du denn eine Vorschrift in welchem zeitrahmen es sich befinden muss?

1