Welcher Name könnte ich für einen wichtigen Charakter in meinem Buch verwenden?

Sunshineeeee940  02.12.2024, 16:15

In welchem Land und in welcher Zeit spielt es?

Schokoherzchen7 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 16:16

In dieser Zeit, also jetzt. Wo genau kommt nicht drauf an, aber von der Stadt her habe ich etwas Zürich beschrieben.

4 Antworten

Wo genau kommt nicht drauf an,

Naja, es kommt schon drauf an, zumindest kommt es auf die Nationalität des Namens des Charakters an.

Namen sind letztlich enorm ersetzbar. In den allerwenigsten Fällen MUSS Figur X wirklich X heißen und könnte nicht auch Y heißen. Dem Leser ist es letztlich 'egal', der sieht nur den Namen, der dasteht.

Wo aber ein Störgefühl auftreten kann ist, wenn der Name offensichtlich nicht zur Nationalität passt. Ich hatte gestern hier jemanden, der hatte einen vollkommen amerikanischen Namen, der Charakter sollte aber erstmal russischer Nationalität sein.
Da unterscheidet sich Namensrecht eben.

Und klar, ob dein Charakter nun Britisch oder Amerikanisch ist, ist ggf. egal. Aber du wirst die Unterschiede zwischen einem klassisch-spanischen und einem klassisch-russischen Namen auf den ersten Blick sehen.
Deswegen fragen Leute, die dir hier wirklich helfen wollen einen Namen zu finden, der gut auf die Figur passt, auch danach wo die Geschichte spielt und wann sie spielt. Weil das eben Punkte sind, bei denen wirklich ein Störgefühl entstehen kann.

Er kann sein Aussehen ändern und kann die Zukunft von anderen „bestimmen“. Es wäre sehr toll wenn der Name etwas mit seiner Gabe zu tun hätte.

Wenn er sein Aussehen ändert, ändert er dann auch seine Identität? Dann würde ich ggf. verschiedene Namen je nach Identität geben, die er sich auch selbst gibt.

Den eigentlichen Namen würde ich deswegen vielleicht gezielt etwas neutral halten. Ich hatte mal 'Ea' für einen Charakter, der im wesentlichen ein 'Niemand' war und dann dadurch 'jemand' wurde, dass er die Identität einer anderen Person angenommen hat. Da habe ich mich nach den lateinischen Pronomen 'is, ea, id' gerichtet... sowas würde sich für dich auch anbieten, denke ich.
Ansonsten könntest du mit Hinblick auf die Fähigkeit zum Gestaltwandeln auch einen Geschlechtsneutralen Namen wählen, wie z.B. Alex oder Max.

Viel Erfolg wünsche ich dir auf jeden Fall beim Schreiben und bei der weiteren Charaktergestaltung.
Falls du noch etwas Input für mich hast kannst du ja kurz kommentieren, dann kann ich ggf. einen Namen finden, der besser zu dem passt was du dir vorstellst.

Alles Liebe :)

Günter

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Journalistin, Autorin, Texterin

In welcher Zeit und mit welchem Gesellschaftlichen Hintergrund spielt deine Geschichte?

Ich würde mich erstmal an das offensichtliche halten, sprich die ganzen Seher und Wahrsager zusammensuchen und ggf eine Mindmap basteln. Da würden ua folgende Begriffe auftauchen:

  • Melampus
  • Haruspex
  • Völva/Wala
  • Sybille
  • Argus
  • Kassandra
  • Pythia

Je nach dem, welche Richtung du haben möchtest, kannst du mit den Begriffen spielen, oder diese auch bewusst meiden - kommt auch darauf an, wie "schlau" deine Leser sind und wie gut du ggf Hinweise verstecken möchtest.