Welcher Kopfhörer? Meze oder Beyerdynamic?

1 Antwort

Warum willst Du einen KH mit 250 Ohm? das können manche Hersteller schon besser. Ich habe u.a. einige AKG K702 in Verwendung, der Austrian Audio Hi-X55 wäre u.U. auch ein KH, den Du auch probehören könntest. Beide sind studiotaugliche KHs mit einer Impedanz, die an alle gängigen Audiogeräte angepasst ist.


SetsunaKyoura 
Beitragsersteller
 06.12.2021, 16:37

Die Impedanz spielt mir nicht so eine grosse Rolle. Der Schiit Lyr2 bringt über 600mW an 300Ω. Das ist weit mehr als genug für den DT1990 PRO mit seiner Nennbelastbarkeit von 200mW...

Der Austrian Audio Hi-X55 kommt in Testberichten nicht allzu gut weg und macht mir von den Materialien her einen recht billigen Eindruck. Allerdings könnte der Hi-X65 noch interessant sein. Leider wird dort immer eine schlechte Bühne bemängelt und ich mag Kopfhörer nicht so, bei denen man das Gefühl hat mitten in der Musik zu stehen. Aber das müsste ich erst mal probehören.

Leider wird der AKG K702 nur noch in China hergestellt und allgemein scheint AKG keine High-End Kopfhörer mehr herzustellen -.-"