Welcher E-Gitarren-Verstärker?

3 Antworten

Hi, ich schon wieder. Die grundsätzliche Antwort lautet wie so oft: "kommt drauf an".

Auf was? Darauf was Du machen willst, heisst im Zimmer, alleine, mit Band, draussen spielen. Ich werte das mal technisch ein, ohne dass ich klanglich viel sagen könnte, habe keinen davon über die Soundfiles hinaus gehört.

Der letzte Vorschlag ist ein kleiner Übungsamp 28 cm breit 31cm hoch und 17cm tief, der für das Zimmer allemal gut und laut genug ist. Er hat einen Cleankanal und einen "verzerrten" Kanal ... mehr aber nicht. Willst Du damit eher live auftreten wird der schnell an Grenzen stossen.

Der zweite ist schon etwas grösser und für ein Zimmer vermutlich schon zu laut. Ansonsten ist er ähnlich bestückt wie der kleinere Amp ... für kleinere Auftritte ggf. ausreichend.

Der Moers aus dem Bundle ist ein deutlich anderes Kaliber, schon alleine weil der zu den modelling Amps gehört. Das bedeutet, dass der neben Simulationen verschiedener Verstärkertypen bereits Effekte wie Chorus, Flanger mit an Bord hat, die Du ansonsten über Effektgeräte nach bzw dazu kaufen musst. Ist allerdings nach den Rezessionen auch eher ein Übungsverstärker.

Ich glaube, dass Du mit dem Moers am Besten bedient bist, weil Du da viel mehr Einstellmöglichkeiten für Deinen Sound hast und das Bundle (Gitarre Plus Amp) zusammen sieht sehr edel aus 👍

Gruss

Den Zwoten hatte ich kurzzeitig als Ersatz. Ich fand den gar nicht schlecht.

Tipp: Auf Kleinanzeigen gibt es ihn für deutlich weniger als die Hälfte. Für meinen hatte ich 20 € bezahlt. 30 bekommen als ich ihn wieder eingestellt habe.