Welche Sprache sprach Jesus Christus?

12 Antworten

„Aramäisch. Mit galiläischem Einschlag. Aramäisch war zur Zeit Jesus Christus' die führende Verkehrssprache im Mittleren Osten. Sogar im Persischen Reich war Aramäisch relativ bekannt. Heute ist die Sprache fast ausgestorben.“
Quelle:

da es ihn nie gab, sprach er auch nichts...
aber wenn man von Menschen, aus der in Frage kommenden Gegend, ausgeht, wäre es Aramäisch oder Hebräisch

Aramäisch, wenn ich mich nicht iurre.


In seiner Gegend relevant dürften die Sprachen Hebräisch, Aramäisch, Altgriechisch und Römisch gewesen sein. Römisch ist für ihn als Jude vom Elternhaus eher unwahrscheinlich gewesen sein, wenn auch nicht ausgeschlossen, allerdings lebte er mit seinen Eltern auch einige Jahre in Ägypten, weshalb gewisse Kenntnisse der damals ägyptischen Sprache auch nicht unmöglich waren. Vielleicht hatte auch das einen Einfluss auf seine Sprachkenntnisse. Allerdings heißt es in der Bibel, dass er auch mit den Gelehrten im Tempel sprach, die sich über seine Kenntnis in den Schriften wunderten, daher sollte er zumindest in der hebräischen Sprache bewandert gewesen sein und vielleicht auch noch in den weiteren oben erwähnten Sprachen.

Okay, ein kleiner Schönheitsfehler in meiner Antwort. Trotzdem ist meine Antwort immer noch um Längen besser als die jener, die da geschrieben haben dass Französisch, Englisch, Deutsch oder Bayrisch in Frage kämen. Die hätten dann in einem Kommentar eher ein Ausrufungszeichen verdient. Wenn man aber eine Ahnung hat, welche Sprache die Römer damals sprachen, wäre man auch von ganz allein darauf gekommen, dass diese Latein gewesen ist.

Interessanter Weise war Latein im römischen Reich gar nicht so verbreitet. Die Lingua Franca war da das Griechische.




Ich wuerde meinen nicht in der "Landessprache" sondern im Orts ueblichen Dialekt.
Stell dir mal vor ein Bayer und ein Ostfriese unterhalten sich in ihrem Dialekt.
Waere das nicht genauso wie wenn 2 Chinesen, 1000te von Meilen getrennt aufgewachsen, sich nicht in Madarin verstaendigen wuerden sondern in ihrer Dorfsprache ?
Und wie waren die Kommunikations Moeglichkeiten zur Zeit Jesus ausgepraegt?
Ich glaube darauf gibt nicht die Sprachwissenschaft, History sondern nur die Logik die richtige Antwort.
Ich bleibe dabei Jesus sprach wahrscheinlich eine Dialektsprache welche mehr oder weniger unterschiedlich an verschiedenen Orten (z.B. Jerusalem, Nazareth) ausgepraegt war, sich aber von der Landessprache (Aramaeisch, Hebraeisch) unterschied.
Wenn dann schon Latein nicht Römisch!