Welche ist die richtige Powerbank?

2 Antworten

Meiner Erfahrung nach braucht man eine Powerbank immer mal wieder. Und wenn, dann ist es gut, gleich eine zu haben, die genug Leistung bringt – dann hat man lange Ruhe. Ich hatte bis vor kurzem noch eine alte 10.000 mAh Powerbank im Einsatz. Die hat zwar funktioniert, aber weder USB-C noch Power Delivery. Für eine GoPro reicht das, aber für alles andere wird’s irgendwann nervig. Also habe ich sie vor ein paar Monaten ersetzt.

Jetzt habe ich eine Anker Zolo mit 25.000 mAh – und bin absolut begeistert. Das ist „fast schon wie Strom aus der Steckdose“. Klar, für die GoPro völlig überdimensioniert. Aber eben praktisch, wenn man mal zwei iPhones gleichzeitig schnell laden will, mehrere Kameras wieder auf 100 % bringen, mit dem Beamer einen Film schauen ohne Kabel zu legen oder zwei Tage am Laptop arbeiten und nebenbei das iPhone als Hotspot betreiben. Geht damit alles.

Am coolsten finde ich das Display, das anzeigt, wie lange sie noch zum Laden braucht, bis sie voll ist. Das fühlt sich ein bisschen an wie Ionity für die Hosentasche. ;-)

Woher ich das weiß:Hobby – erste Spiegelreflex 1981, erste Digitalkamera 1999

also mein handyakku hat 24000 mah und haelt mehrere tage selbst bei staendiger benutzung


mloeffler  04.09.2025, 08:59

Vermutlich 2.400 mAh sonst wäre es ziemlich schwer das Handy

mloeffler  04.09.2025, 16:59
@llarryyllarryy

Ah, das kannte ich tatsächlich nicht. - aber es ist ziemlich schwer das Handy - über ein halbes Kilo. - Was es alles gibt, entschuldige dass ich dir eine Null zuviel andichten wollte. Sowas konnte ich mir bis eben nicht vorstellen.