Welche Instumente sind aus eurer Sicht schwer zu erlernen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also wenn man nicht als Kind schon damit aufwächst ist so ziemlich jedes anspruchsvolle Instrument schwer zu erlernen.

Schwierig finde ich sowohl die Steierische Harmonika und das Theremin

Hi

Durch mich selber schwer zu erlernen- Mundharmonika, Querflöte und sehr hohes oder sehr tiefes Blech (hohe Trompete, Cimbasso, Tuba), Gitarre und Drum Set - Dinge für die ich kein Talent habe. Probiert hab ich so ziemlich alles.

Objektiv aus meiner Sicht schwer zu erlernen in der Reihenfolge:

  • Zink/Cornetto: Klanggestaltung und Intonation ganz schwer, Ansatz empfindlich
  • Serpent: Klingt immer falsch und gedämpft
  • Hohe Trompete: Ansatz, Ausdauer...
  • Klassisches Waldhorn: Klanggestaltung und Intonation sind eine schwierige Aufgabe
  • Klassische (!) Violine, Viola und Cello: Hohe Erwartungen an Virtuosität, Ausdauer und Fingerfertigkeit selbst für 'normale' Orchesterspieler. Aber nur darin liegt die Schwierigkeit, nicht an sich schwer.
  • Klassische Gitarre: Fingerbeweglichkeit setzt schnell Grenzen auch bei an sich gesunden Menschen.
  • Bluegrass Mandoline: Muss man gut üben
  • Oboe und Fagott: Immer Ärger mit den Rohrblättern, bei Oboe hohe Lage und viel Druck, bei Fagott viele zweifelhafte Töne, großer Tonumfang und viele komische Klappen
  • Klasisches Piano: Extrem spezialisierte Artistik existiert wie auf kaum einem anderen Instrument- höchstes Level immer dennoch stark vertreten da unglaublich viele Spieler
  • Komplexes klassisches Soloschlagzeug, Jazz Drums: Talent unumgänglich.

Falsche Kandidaten die genannt werden:

  • Dudelsäcke. Hier verzerrt weil liegt mir sehr gut, aber ist auch objektiv nicht schwer. Die Idee dass das körperlich anstrengend sei- also ich spiele leichter ne halbe Stunde den härtesten Dudelsack als einen 40 m hohen Hügel hochzugehen.
  • Violine und Streicher als generelles Statement: Der Schwierigkeitsgrad kommt mehr vom klassischen Repertoire als vom Instrument.
  • Naturtrompete: Nicht schwerer als hohe Trompete generell
  • Baryton: Missverständnis, ist halt ne Gambe. Repertoire ist nicht schwer.
  • Theremin: Status als Novelty Instrument überlagert Schwierigkeitsgrad- auch ohne perfekte Intonation gut benutzbar

Kontrabass - aber auch andere Bässe wie E-Bass und Tuba sind ganz schwer einzuordnen da auf allen dreien es extrem einfach ist "was sinnvolles beizutragen" und die durchschnittliche Schwierigkeit von irgendwelchen Stimmen die darauf gespielt werden gering ist- höchstes Level ist aber abartig schwer, Solokontrabass ist immer verstimmt weil man die schieren Strecken nicht schafft oder einem der Ton ins disharmonische entgleitet, selbes bei Tuba in Sachen Luft und Tonkontrolle über einen riesigen potentiellen Tonumfang, und beim E-Bass bei Solokunststücken.

Ich finde die Sonsiuleta Entafada