welche hilfestellung beim schwebebalken?
Hallo, ich muss bald ein Referat über den Schwebebalken mit einer Freundin halten, wir müssen einige Elemente vormachen, aber auch Hilfestellungen dazu geben. Das ist das Problem, ich finde im Internet kaum Tipps für die passenden Hilfestellungen. Kann jemand helfen? Vor allem suchen wir Hilfe für das 'Aufhocken' und die 'Standwaage'
2 Antworten

Beim aufhocken kommt es vor allem darauf an, wie weit die Person ist. Wenn sie es gar nicht hinbekommt, kann man die Person von hinten oder von der Seite an der Hüfte hochheben und ihr so mehr Zeit geben, die Füße auf den Balken zu bekommen. Wenn das schon relativ gut klappt reicht es meistens, von vorne an den Schultern etwas zu stützen damit die Person nicht vorne runterfallen kann. Das ist aber mehr ne Hilfestellung für den Kopf, um die Angst zu nehmen, als das sie wirklich was bringt.
Braucht ihr sonst noch Elemente? Generell kann man bei allen Sprünge die Person auch an der Hüfte festhalten und stabilisieren

Für die standesgemäß Amnestien mit 1 Arm das Bein festhalten und mit dem anderen den Bauch/Oberkörper
