Welche Generation von Intel i9 CPU ist Sehr gut?
Hallo zusammen,
bin auf der Suche eine CPU i9. Nur die Generation bin ich unsicher.
Was ich PC nutzen würde, sind Zocken/Gaming, Teilweise Arbeit und Bearbeitung von 3D- Drucker.
Was ich mir gedacht habe ist Intel i9 12900KS. Ob er gut ausreicht und Starke Leistung liefert?
Höchstwahrscheinlich nehme ich die Motherboard von ASUS ROG Strix Z790-E.
Ich freue mich auf euerm Unterstützung!
Danke 🙏🏼
4 Antworten
Wirklich gut ist keiner, da sind die aktuellen Ryzen mit 3D Cache besser
Die beste Wahl aktuelle dürfte ein14900k sein, für deine Zecke ist aber auch ein 14700k ausreichend.
Ryzen ist nicht so mein Fan 😅
Aber sowie ich mitbekommen habe ist dass Ryzen Lebensdauer Kürzer als bei Intel ?
Für hauptsächliches Gaming und lediglich ein paar "Nebenaufgaben" oder nicht zeitgleich ausgeführte Arbeisprojekte benötigt der normale Mensch zu > 95% niemals eine Intel Core i9.
Eine i7-12700K(F) wäre damit schon grundsolide und absolut ausreichend für solche Wünsche. Beide Prozessoren beinhalten gleichermaßen "nur" 8 P-Cores und unterscheiden sich am ehesten nur noch durch die Antahl an E-Cores, der L3-Cache Größe und lediglich 7% höherem Singlecore-Maximalturbo.
Fraglich ist die Nutzbarkeit der E-Cores mit den P-Cores gleichzeitig je nach Spiel, bzw. Nwendungsfall bereits. Noch kritischer ist der Umstand, eine dauerhaft und allkernig hoch augelastete i7-12700K(F) bereits thermal selbst mit einer massiven WaKü kaum noch vom thermalen Throttling im Peak abhalten zu können.
Wenn schon unbedingt Intel, dann lieber die i7-12700K(F) statt der i9-12900K(S). 13th. und 14th. Gen. würde ich in diesem Leistungssegment jedoch nach wie vor nicht unbedingt in Sucht auf Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität über den Weg trauen
Von der 13. und 14. Gen am besten die Finger lassen, die sind sehr instabil.
Aber ja, der i9 12900KS sollte absolut ausreichen, sowohl für Gaming als auch andee Anwendungen.
Wobei da auch eine kleinere CPU reichen würde.
Und mit welche RAM können mit i9 12900KS besser passen ?
Da du komplett neu baust: hol dir ne AM5-Plattform und dann dazu ne 7800x3D oder 9800x3D, dagegen stinkt Intel sowas von ab, wenn du allerdings Kern-Boy bist, dann hol dir nen 7950x3D oder 9950x3D
Dann bleib der aktuellen CPU und hoffe, daß Intel in den nächsten 5J von ihrem hohen Ross runter kommen und den Anschluss finden und für die zahlenden Endkunden entwickeln
Die aktuelle CPU habe ich i7 9700 F und ein paar Kumpel haben die i9 12900KS und sagen dass bis jetzt alles einwandfrei läuft und zufrieden sind …
Also… wenn dir die Gen9 reicht, dann bleib dabei, aber in 2025 auf ne Gen12 von 2021 zu wechseln ist Unsinn… zu mal dieses Jahr Gen16 auf den Markt kommt, und er Hoffnung, daß sie AMD Paroli bieten oder zumindest gleich ziehen können
ich hab meines dazu gesagt und was du daraus machst ist deine Sache
Ja verstehe, aber ich wollte nicht so viel Geld ausgeben deswegen habe ich mir gedacht i9 12900KS zu nehmen da aktuell Preis von ca. 400€ ist und die i9 13900KS ca. 600€ kostet
Wenn dein Herz dran hängt dann mach das, aber hast du auch ein neues Board einkalkuliert in deinem „ich will nicht so viel Geld ausgeben“?
Gen9 1151er Sockel, Gen12 1700er Sockel
und auch zu bedenken: je nachdem was für RAM aktuell verbaut ist, mußt auch hier aufrüsten, denn für den Gen12 brauchst Minimum 3200er sonst kommt fer nicht in die Pötte
und ich hoffe du hast auch die passende GPU verbaut und nicht so ne lahme Ente a la RTX 3060 oder gar nur 3050
und spätestens wenn du das Baird auch noch tauschen mußt und womöglich noch RAM, kannst auch auf was gescheites upgraden
Motherboard bekomme ich ja günstiger von Kollegen. Und RAM muss ich ja noch gucken also habe bei Corsair was gefunden aber hörte dass es nicht so gut ist oder so
GPU habe ich 4070 Super das sollte reichen
Verstehe, aber ich bin echt kein Fan von AMD oder Ryzen 😅
Also bis jetzt habe ich bei Intel wohl gefühlt.