Welche Gebärdensprache sollte man am besten lernen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

2Wenn du in Deutschland wohnst brauchst du DGS. Für Weltreisender sieht das anders aus. ASL und IS teilen sich den markt, aber stell dir das nicht wie Englisch in der Schule vor. Das kann nicht jeder und sind keine Pflichtfächer. BSL brauchst du nicht. Ist aber an einigen Schulen Recht beliebt, einfach nur, weil Klassenfahrten dorthin einfach sind. Und ja, internationale Kommunikation funktioniert anders.

In der Welt gibt es hunderte von Sprachen. Bei den Gebärdensprachen ist es auch nicht anders.

Fang in Deutschland mit DGS an, klar Österreich ÖGS und Schweiz DSGS. Wenn du es gut kannst, ich meine nicht gut, sonder richtig gut, unglaublich gut, dann wirst du bemerken, dass Gebärdensprachen gemeinsame Konzepte haben. Klar je nach Kultur wird es schwer, aber im Endeffekt haben es Gehörlose leichter als Hörende.

Die Zukunft ist z.B. immer vorne, die Vergangenheit hinten. Ob es Tage, Wochen Monate oder Jahre sind, sei einmal dahingestellt. Aber es ist klar, ob es in der Vergangenheit oder Zukunft war und den Rest kann man bei Bedarf ja klären.

Du wirst nach Jahren feststellen, dass es gar nicht so schwer ist. Die Eintrittskarten ist DGS. Dann kannst du IS hinzunehmen. Das ist keine Sprache sondern Pidgin. ASL ist eine andere Sprache. Ob du dass möchtest musst du selber wissen, aber letztlich du wirst Fetzen verstehen.

Ablesen kannst du auch in jeder Sprache, die du beherrscht. Aber klar nur bis zu dem anatomisch möglichen geringen Prozentsatz. Andere Sprachen geht auch, aber das schaffen nur Gehörlose, für Hörende unmöglich.

Ich hoffe du hast eine kleine Idee bekommen. Lerne DGS wenn du in Deutschland wohnst. Das ist eine unglaubliche Bereicherung. Aber geht auch nicht ohne viele Kurse.

Es gibt vier schöne Apps. Und eine die nur unter Android läuft. Die Bücher Grundkurs Gebärdensprache und die NEUAUFLAGE der Bücher vom Viko Verlag. Aber letztlich kannst du es dir abschminken eine Sprache aus Buch, Social Media, Wörterbuch und ganz besonders nicht aus dem Internet zu lernen. Bei anderen Sprachen sieht das anders aus aber bei DGS geht das eben nicht. Die DGS Apps sind ganz nett für das Vokabel Training. Aber letztlich wenn du der Verwirrung ein Ende bereiten möchtest und etwas lernen möchtest hilft in D nur ein kostenpflichtiger Kurs.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit dieser so besonderen wundervollen Sprache. Das ist etwas ganz besonderes. Koste davon, Nach einigen Kursen wirst du nicht mehr loslassen können.

deutsche Gebärdensprache natürlich. Keine App, DGS lernt man am Besten im Kurs.

Fürs Vokabeltraining gibts dann Apps.


Aqualove 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 19:01

Wäre es denn auch sinnvoll amerikanische oder englische Gebärdensprache zu lernen?

KSOctopussKS  25.06.2025, 19:43
@Aqualove

nicht wenn du dich mit deutschen unterhalten willst. die verbreitung ist nicht wie in der lautsprache