Welche Farbe(n) zieht die Sonne An?

9 Antworten

Hallo,

identische Materialien, die nur eine unterschiedliche Farbe haben, unterscheiden sich hinsichtlich der Wärmeaufnahme dahingehend, dass helle Farben mehr Wärme reflektieren und je dunkler die Farbe ist, die Absorption - also Wärmeaufnahme - zunimmt.

Generell gilt das aber nicht, da auch die spezifischen Materialeigenschaften berücksichtigt werden müssen. Das Absorptionsmaximum der Wärmestrahlen liegt ohnhin im nichtsichtbaren Teil des Spektrums, hat also mit der Farbe, die wir sehen, nichts zu tun. Stichwort hierzu ist Plancksches Strahlungsgesetz.

Viele Grüße

www.BusiLess.de

Hallo,

identische Materialien, die nur eine unterschiedliche Farbe haben, unterscheiden sich hinsichtlich der Wärmeaufnahme dahingehend, dass helle Farben mehr Wärme reflektieren und je dunkler die Farbe ist, die Absorption - also Wärmeaufnahme - zunimmt.

Generell gilt das aber nicht, da auch die spezifischen Materialeigenschaften berücksichtigt werden müssen. Das Absorptionsmaximum der Wärmestrahlen liegt ohnhin im nichtsichtbaren Teil des Spektrums, hat also mit der Farbe, die wir sehen, nichts zu tun. Stichwort hierzu ist Plancksches Strahlungsgesetz.

Viele Grüße

www.BusiLess.de

Sonnenlicht, das auf "helle" Körper trifft, wird in großen Teilen zurückgestrahlt. Deswegen erscheint der Körper weiss bzw hell. Das Maximale tut ein Spiegel. Der wird auch nicht heiß.

Körper mit Stoffen, die dunkel sind, reflektieren das Licht nicht, sondern absorbieren es, d.h. der Körper nimmt die Energie aus dem Licht teilweise auf und erwärmt sich.

Also In der schule zumindest haben sie gesagt das schwarze klamotten und ganz dunkle klamotten die sonne anzieht deswegen schwizt man in dunklen sachen sehr.......................

Ich hoffe es war hilfreich

Schwarz dunkelblau ---> alles was dunkel ist

Was möchtest Du wissen?