Welche Emojis benutzt ihr am meisten?
Meine 💀😭🥹🫶💯🔥🤝
15 Antworten
In der heutigen Zeit, in der Kommunikation über digitale Plattformen wie WhatsApp allgegenwärtig ist, begegnen wir oft Nachrichten, die auf den ersten Blick unnötig erscheinen. Nehmen wir zum Beispiel eine Nachricht, die einfach nur aus einem Emoji oder einem kurzen Satz besteht, der keinen wirklichen Inhalt hat. Es ist faszinierend zu beobachten, wie viele Menschen sich die Zeit nehmen, solche Nachrichten zu lesen und darauf zu antworten. Man könnte meinen, dass es sich um eine Art von sozialer Interaktion handelt, doch oft bleibt der Mehrwert dieser Konversationen fraglich.
Stellen wir uns vor, jemand sendet eine Nachricht mit dem Inhalt: „Wie geht’s?“ oder einfach nur ein „😊“. In den meisten Fällen ist dies eine Floskel, die oft mehr aus Höflichkeit als aus echtem Interesse gesendet wird. Und doch gibt es immer wieder Menschen, die darauf reagieren, als wäre es die bedeutendste Nachricht des Tages. Sie nehmen sich Zeit, um zu antworten, oft mit einer ebenso belanglosen Rückmeldung. Diese Art der Kommunikation kann manchmal den Eindruck erwecken, dass die Beteiligten nicht wirklich etwas zu sagen haben oder dass sie sich in einer Art von sozialem Spiel befinden, das mehr Fragen aufwirft als es beantwortet.
Es ist schon fast komisch zu beobachten, wie sich diese Dynamik entfaltet. Man fragt sich, warum Menschen sich in solch oberflächlichen Gesprächen verlieren, anstatt tiefere, bedeutungsvollere Themen zu diskutieren. Vielleicht ist es der Drang, ständig in Kontakt zu bleiben, oder die Angst, etwas zu verpassen. Doch in Wirklichkeit könnte man die Zeit, die man mit dem Lesen und Beantworten solcher Nachrichten verbringt, auch für etwas Sinnvolleres nutzen.
Die Frage bleibt: Was treibt die Menschen dazu, auf solche Nachrichten zu reagieren? Ist es der Wunsch nach Bestätigung oder einfach nur Langeweile? Es ist interessant zu sehen, wie sich die sozialen Normen in der digitalen Kommunikation entwickelt haben und wie sie unser Verhalten beeinflussen. Manchmal hat man das Gefühl, dass die Menschen mehr an der Interaktion selbst interessiert sind als an dem, was tatsächlich gesagt wird.
Und nach all dem, was ich beobachtet habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass dieser Text zu lang ist und ich eine Frage garnicht beantworten habe.
Also Emojis verwende ich meistens : 🤣😁🇷🇺🌳🇩🇪🇺🇳
🍀🤦🏻♀️😉😂😅🤣🤗😴💤🙈🙉🙊
💀☠️ Bei manchen Leuten Emojis, die echt notwendig sind.
LG ChrystalDragon7 🍀
Den 💀 und den ☠️ habe ich doch total vergessen. Danke, dass du mich daran erinnert hast.
Eher keine... weil ich halt beim schreiben nicht an der Maus bin nutze ich nur gute alte Emoticons.
Also :( xD X.X O.o :D usw.
(Sollten das Bilder sein, hat GuteFrage.net diese umgewandelt)
Gar keine. so kann niemand die wahre Emotion beim Schreiben des Textes sehen und muss sie aus dem Text entnehmen. Das ist viel spannender für mich.
😊😁😍😉😋🙃💀😘🦈😭😂😅😵😇💪☺️🤫🤥😳😬😀🤑😡🙏™️👍🏻🗿. Die meisten davon aber um zu Trollen. Den Hai zb verwende ich für 🦈🦈-zusammen (ist von Tiktok).
Ü40 ahh emojis fr💀