Welche Berufe in der Grundschule könnte ich mit einem Förderschulabschluss machen?
1 Antwort
Zu jeder dualen Ausbildung benötigst Du grundsätzlich mindestens den Hauptschulabschluß.
In vielen Förderschulen wird auch der Hauptschulabschluß erreicht.Hierzu kann der Besuch eines weiteren Schuljahres notwendig sein.
Lehrer an der Grundschule haben alle Abitur und studieren Lehramt.Inzwischen gibt es aber Ausnahmen für Quereinsteiger .So das man ohne Lehramt studiert zu haben,auch Lehrer werden kann.
Wenn Du z.B.den Hausmeister der Schule meinst ,so wird dieser einen handwerklichen Beruf gelernt haben ,ob das Installateur,Elektriker oder auch Gärtner ist,spielt keine große Rolle.
Wenn Du Glück hast ,kannst Du Dich über eine spezielle Hilfeeinrichtung / Werkstätten soweit qualifizieren das Du eine Ausbildung machen kannst.
Ist korrekt.In der Praxis schreiben die Firmen den Abschluss selbst vor.Auch ist es möglich ,wenn man ohne Schulabschluss ,die notwendigen Kenntnisse anderweitig ( Behinderteneinrichtung etc.) erreicht hat, eine Zulassung zur Prüfung bei der Innung zu beantragen und auch zu errecihen.
Das ist nicht richtig. Jede duale Ausbildung ist grundsätzlich komplett ohne Abschluss möglich.
Und das wird auch oft so gemacht. Hatten wir viele Azubis, als ich noch bei der Kreishandwerkerschaft gearbeitet habe.
Nur für schulische Ausbildungen kann die Schule einen bestimmten Abschluss vorgeben.