Weiß jemand wie diese Funktionen skizziert werden?
Weiß jemand wie man diese Geraden skizziert?und wie man weiß ob man ein oder mehrere Schritte nach links oder rechts geht
3 Antworten
Ganz einfach mach eine Wertetabelle rechne ein paar Punkte aus und zieh eine gerade durch die Punkte.
Wo genau liegt dein Problem?
Also zu d) k(x) = - x - 1
Das ist eine lineare Funktion der Form mx+c.
Daher kannst du einfach zwei Punkte bestimmen die auf dem Graphen von k liegen und eine Gerade durchziehen.
Also bspw. k(0) = - 1 und k(1) = - 2
Du kannst also A(0 | -1) und B(1 | -2) in dein Koordinatensystem einzeichnen, ne Gerade durch die Punkte ziehen und fertig.
Besser wäre es jedoch wenn du dir die Funktion vorstellen kannst. Bei k wäre dass die ganz normale Funktion f(x)=x , die wegen dem " - " umgedreht ist und wegen der -1 um eine Einheit nach unten verschoben ist.
Grüße
Geh immer nach rechts. Und dann nach oben bei positiver Steigung (roter Pfeil) und nach unten bei negativer Steigung (grüner Pfeil).
Wenn man einen Bruch als Steigung hat, wie bei e, 1/5, kann man auch 5 nach rechts und einen nach oben gehen. Ist oft besser zu zeichnen als ein Bruchteil.
Untern Bruchstrich nach rechts, überm Bruchstrich nach oben (positive Steigung) oder nach unten (negative Steigung).

