Weiß jemand etwas über einen Sirenenalarm heute?
Ich hörte gerade (vor 10min) in Bonn Sirenen.
Ich meine es ist 23:30. Warum sollten jetzt irgendwelche Sirenen losgehen. Weiß jemand da irgendwas zu?
3 Antworten
Kann der Sirenenalarm einer Freiwilligen Feuerwehr sein, welche zu einem Einsatz alarmiert wurde.
Doch Nachalarmierungen , wenn es über den DME keine Rückmeldungen oder allg keine Meldung der Wache bezüglich der Alarmierung kam... Wenn eine Wache über Pieper alarmiert wird und keiner status 2 Drückt und so den Einsatz übernimmt, schalten manchmal die leitstellen auch den Sirenenalarm an um ggf eine Missglückte DME Alarmierung zuwiederholen... Machmal kommen Alarmierungen über den DME nicht an darum schalten sie die sirene an.
Auch werden nachalarmierungen oft über Sirene getätigt um die bereits alarmierten feuerwehrleute die sich auf E fahrt befinden nicht wieder zualarmieren und zuverwirren. In Ländlichen Gegenden oder Stadträndern, wird dies selten auch in Städten noch oft so gemacht.
Welches Signal...
3x lange oder ganz oft Kurz?
Letzteres sollte für dich relevant sein.
Über Katwarn würde keine Info heraus gegeben....

Ich glaube auch nicht, dass gleich ne Bombe bei mir einschlägt oder ich gleich einer Feuerwand entgegen gucke. Es macht mich aber einfach stutzig, da doch eigentlich fast jeder Feuerwehrmann in Bonn so ein Pieper haben sollte. Und wenn es nur ein Test war, dann ist die Frage: Wer zum Geier testet die Dinger um 23:30.
Sirenen werden auch zur Alarmierung der Feuerwehren verwendet. Das sollte man eigentlich wissen und die Signale unterscheiden können; in NRW nimmt die Abdeckung durch Sirenen wieder zu.
da doch eigentlich fast jeder Feuerwehrmann in Bonn so ein Pieper haben sollte.
Sicherlich hat in Bonn jeder Feuerwehrmann einen Pieper. Dennoch kann es Gründe geben, zusätzlich per Sirene zu alarmieren - beispielsweise bei einem Großeinsatz o.ä. um auch diejenigen Feuerwehrleute zu erreichen, deren Melder gerade aufgrund von leerem Akku, technischem Defekt, Funkloch oder was auch immer nicht funktioniert. Ob in Bonn tatsächlich so verfahren wird, kann ich nicht sagen.
Wie oben schon geschrieben kann es außerdem sein, dass die Sirenen gar nicht in Bonn selbst, sondern im Umland ausgelöst wurden. Je nach Wind und Wetterlage trägt der Schall viele Kilometer weit.
Und wenn es nur ein Test war, dann ist die Frage: Wer zum Geier testet die Dinger um 23:30.
Ein Test war es ganz sicher nicht. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass es sich um einen technischen Defekt oder Fehlalarm gehandelt hat. Da es nachts tendenziell ruhiger ist, werden technische Wartungen in der Leitstelle oft nachts durchgeführt. Dabei kann es dann auch mal zu einer versehentlichen Alarmierung kommen, weil die Anlage bei einem Testdurchlauf versehentlich noch "scharf" geschaltet war oder ein Kurzschluss für die Alarmierung gesorgt hat. Ist bei uns auch schon zwei oder drei Mal vorgekommen...
Aus der Ferne sind das allerdings alles nur Vermutungen bzw. Möglichkeiten...
werden technische Wartungen in der Leitstelle oft nachts durchgeführt. Dabei kann es dann auch mal zu einer versehentlichen Alarmierung kommen
Bei uns ist um 2 Uhr Morgend mal ein Gesamt KAT-S Alarm für den Landkreis gekommen.... die Leitstelle hat damit mal eben alle BOS Einheiten des Landkreises alarmiert ;D
Wenn ich richtig mitgezählt habe, dann war es dreimal.
Dürfte dann eine Alarmierung der Feuerwehr gewesen sein. Inwieweit Bonn überhaupt noch Feuerwehren per Sirene alarmiert (evtl. noch bei Großschadenslagen?), ist mir nicht bekannt... evtl. könnten das aber auch Sirenen aus dem Umland gewesen sein, die aufgrund von "Wind und Wetter" weiter entfernt in Bonn zu hören gewesen sind.
https://www.bonn.de/themen-entdecken/sicherheit-ordnung/sirenenwarnung.php
ein Probealarm wird das nicht sein. üblicherweise werden die Helfer per Melder informiert. DAS könnte was größeres sein
Um diese Uhrzeit gibt es keinen Sirenen Alarm das glaube ich kaum