Weis einer vllt wie man das rechnet?
Will keine Lösungen nicht falsch denken will nur wissen wie ICH das rechnen kann
Ist die Nr.4
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Mathematiker, Mathematik
Diese beiden Steigungdreiecke einzeichnen ( wo fangen sie an ? )
Die Hypotenusen sind Teile der Gerade . Verlängern und sich schneiden lassen

Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Du zeichnest die beiden Geraden; der Schnittpunkt ist die
Lösung.
Rechnerisch: Setze die Funktionsterme gleich und löse nach x auf
Zeichnerisch (was hier gefragt ist): Zeichne beide Funktionen in eine Koordinatensystem und lies den Schnittpunkt ab
Probe: Setze den x-Wert des Schnittpunktes in beide Funktionen ein und schau das der gleiche Wert (der y-Wert des Schnittpunktes) herauskommt.