Weint ihr auch mehr, wenn ihr umarmt werdet? Wieso ist das so?
9 Antworten
Hallo,
bei mir ist es so, dass ich noch mehr weine, wenn ich umarmt werde. Dann kann ich alles raus lassen. Ich weiß, dass jemand für mich da ist, der zuhört und mir vielleicht auch etwas raten kann. Wahrscheinlich ist in dem Moment die Geborgenheit, die Liebe, die Fürsorge wichtig. Wenn du das alles hast, dann kannst du Kummer, Sorgen, Gedanken und Nöte loslassen.
Ich kann mich mit dem Weinen gerade noch so zurückhalten, wenn ich nicht umarmt werde. Dann beherrsche ich mich, kann sachlich darüber reden.
Gruß, Ruth
Das kommt ganz auf den Sachverhalt an. Aber dass man dann besonders emotional wird ist normal. Man ist verzweifelt und weiß nicht mehr weiter, ist außer sich. Eine Umarmung gibt einem Energie, lässt den Gefühlen freien Lauf, spendet Geborgenheit und Liebe.
Wenn dein Gefühlspegel gerade bei 200 liegt, dann hilft eine Umarmung dabei alles raus zu lassen was in einem steckt und sich aufgehäuft hat. Dich umarmt jemand der dir zeigt dass er dich versteht. Da fließt es eben alles aus einem raus.
Man hält es in der Gegenwart der Person zurück. Durch die Umarmung weiß man aber dass man der Person bezüglich der Gefühle vertrauen kann. Man kann sich fallen lassen und damit auch die Anspannung loslasse. Damit brechen dann auch die Dämme und man lässt den Gefühlen und Tränen freien Lauf.
Ja. Ich glaube, es liegt daran, dass man mehr das Gefühl hat weinen zu dürfen. Wenn man umarmt wird, fühlt man sich beschützt, geborgen und akzeptiert.
Ich kenne das auch, wenn ich von der richtigen Person umarmt werde wenn ich weine, ich mich bei ihr fallen lassen kann wie bei meinem Partner, dann laufen die Tränen schon stärken, da ich in dem Moment alles rauslassen kann. Aber ich denke das ist bei mir so, da ich weiß, dass ich aufgefangen werde.