Wegen ab 11 jahre trockenfutter?

3 Antworten

Dürfen: ja.

dann kann es aber auch gut sein, dass deine Katzen nicht mehr auf ihre Nährstoffe kommen. Besprich so ne Ernährungsumstellung mit dem Tierarzt.

unser Hund kriegt mit bald 13 immer noch das gleiche Futter. Weil sie es gut abkann und man im Alter auch einfach die Menge reduzieren kann


butscher19841 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 18:34

Solle ich nicht machen aber trockenfutter ab 7 Jahre das schon oder

Missy274  20.11.2024, 18:37
@butscher19841

Rede mit dem Tierarzt! Je nach Krankengeschichte sollte man gar nicht oder sehr selten das Futter umstellen! Für ne Katze mit ner gewissen Erkrankung kann das falsche Futter den Tod bedeuten. Ich studiere nicht tiermedizin, habe keinen tiermedizinischen Hintergrund noch kenne ich die Katzen wodurch ich die Frage beantworten könnte. Also: ab zum Tierarzt und diesen Fragen.

Es ist besser, das Futter an das Alter deiner Katzen anzupassen, da „ab 11 Jahre“-Futter speziell für ältere Katzen entwickelt ist. Dieses Futter hat oft angepasste Nährstoffe, weniger Kalorien und leicht verdauliche Zutaten, um den Bedürfnissen älterer Katzen gerecht zu werden.

Deine Katzen mit 6 und 8 Jahren gelten noch als erwachsen und brauchen ein Futter, das ihren aktuellen Energie- und Nährstoffbedarf deckt. Zu frühes Umstellen auf Seniorenfutter könnte dazu führen, dass sie nicht genug Energie oder andere wichtige Nährstoffe bekommen. Warte mit der Umstellung, bis deine Katzen etwa 10 Jahre alt sind, oder frage deinen Tierarzt, falls du dir unsicher bist – besonders wenn eine der Katzen spezielle gesundheitliche Bedürfnisse hat.

Generell sollte man katzen nicht mit trockenfutter füttern da dies Gesundheitsschädlich ist.

Woher ich das weiß:Recherche