WasserWärme Pumpe adaptive Heizkurve sinvoll?
Ich habe eine Luft Wasser, Wärmepumpe von Vaillant und überall Fußbodenheizung in einem neuen KfW 40 Haus. Mach die adaptive Heizkurve nach eurem Ermessen Sinn oder eher nicht bei einem neuen gut gedämmten Haus? Man liest sehr unterschiedliche Meinungen im Internet.
1 Antwort
Für eine Feinabstimmung kann adaptive Heizkurve in deinem Fall sinnvoll sein den Energieverbrauch weiter zu optimieren. Braucht einfach Zeit um am besten einigermassen konstante Temperaturen über einige Tage bei einer Bestimmten Aussentemperatur.
Eine 24h-Zirkulation sorgt zwar für sofort warmes Wasser, erhöht aber die Energieverluste. Besser ist eine Zeitschaltuhr oder eine bedarfsgesteuerte Pumpe.
Moderne Speicher sind gut isoliert, sodass ein dauerhaftes Warmhalten nicht viel Energie kostet. Wenn die Dämmung schlecht ist, kann es effizienter sein, nur morgens und abends aufzuheizen. Aber wichtig, immer mal wieder auf 60 °C aufheizen, um Legionellen zu vermeiden.
Also lieber dauerhaft warmhalten anstatt morgens und abends nur ? Ist alles neu und gut isoliert
Ja ich denke es mittlerweile auch. Jetzt die nächsten Tage soll es ein wenig stabil sein, dann gucke ich mal.
Wie sieht es deiner Meinung nach mit Wasserzirkulation rund um die Uhr und Wasser aufheizen aus? Macht es Sinn das morgens und abends nur zu tun, wenn man zu Hause ist, oder ist es bei den heutigen modernen Pumpen und Wasserspeichern besser, wenn man 24h aufhetzt, da nicht mehr viel Wärme verloren geht ?