Wasserkocher bildet flecken, warum?

JesJu  29.06.2025, 13:11

Die braun schwarze Verfärbung am Rand oder die weisen Punkte am Boden?

hilfeeeee127 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 14:19

Die braun schwarze am oberen Rand. Unten ist ja kalk.

3 Antworten

Wasserkocher und Kessel, Warmwasserbereiter, Kaffeemaschinen und Waschmaschinen, alles was Wasser erhitzt bekommt Kalkablagerungen, das sind "Mineralien" aus dem Mineralwasser, Kalzium, Kalium, Magnesium, usw.

Wenn das Wasser erhitzt wird, lagert es sich als weißlicher Mineralienbelag ab. Kennt man das nicht von Waschmaschinen?

Bild zum Beitrag

So schlimm kann das werden wenn das Wasser sehr hart ist und man keinen Enthärter zufügt, wie Calgon oder was anderes. "Waschmaschinen leben länger mit..." Na? Bekannt? Und was tut man mit einem Wasserkocher? Am besten ab und zu entkalken, geht mit Zitronensäure aus dem Drogeriemarkt, Essigessenz plus Wasser geht auch, entwickelt aber unangenehme Dämpfe beim Erhitzen.

 - (Chemie, Labor, Chemikalien)

hilfeeeee127 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 13:13

Vielen Dank. Aber das Problem ist: diese Ablagerungen sind durch den Dampf selbt entstanden. Habe ja das Wasser nie so hoch gefüllt. Wenn du dir das Video genauer ansiehst, dann ist im unteren Bereich nie etwas vorhanden, ausser ganz normaler Kalk. Ich weiß, dass Mineralien wie Kalzium, Karbonat und Sauerstoff zu Kalk führen. Aber habe noch nie erlebt, dass durch den Dampf selbst, sowas entsteht.

Das sind Spuren von so genanntem verbrannten Wasser. Es kommt durch eine Überhitzung des Materials mit verbrennen/überhitzen von abgelagerten Rückständen aus dem Wasser (Kalzium, Kalk, Mineralien, usw.). Reinigung eventuell mit Bachpulver, Natron, Essigsäure oder Zitronensäure.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus,Sanierung,Gartenpflege

Kalkablagerungen koennen sich auch dunkel verfaerben, insbesondere bei stark eisenhaltigem Wasser. Ansonsten kann auch Ueberhitzung zu dunkler Verfaerbung im Geraet fuehren.