Wasser drückt hoch ins Spülbecken?

3 Antworten

Hallo ,

ja das mit der Höhe des Wandauslasses ist das Problem.

Ich würde erstmal das Tauchrohr so einkürzen wie es nur geht. Dadurch wird der Ablauf zur Wand kürzer und kommt höher.

Wenn alles nich funktioniert, hilft nur eine Rückstauklappe im Ablauf vor den Maschineneingängen.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus,Sanierung,Gartenpflege

Theanswerislove 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 19:02

Dankeschön, dann probiere ich das einfach mal zu kürzen, natürlich so dass es noch genug in den Geruchsverschluss geht. Hoffe es reicht aus 😅

 Kann es vielleicht daran liegen, dass der Siphon zu weit unten ist,...

Gut erkannt. Ändern.

Der Siphonbogen sollte viel höher sitzen. Geschätzt 10 cm.

Das anschließende Wellrohr muss immer selbstständig und vollständig leerlaufen.


Theanswerislove 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 18:56

Das Rohr mit den zwei Geräteanschlüssen könnte ich kürzen, ich weiß nur nicht ob das von der Höhe dann ausreichend ist. Danke schonmal.

DietmarBakel  02.04.2025, 19:02
@Theanswerislove

Das passt. Der Anschluss an der Wand ist in fachtechnisch korrekter Höhe. Die Eckventile auch.

Kürze das Rohr mit den zwei Geräteanschlüssen soweit ein, das der Syphonausgang 1-2 cm höher ist als der Abfluss an der Wand ist.

Gemessen wird immer Rohrsohle, also unten am Rohr.

DietmarBakel  02.04.2025, 19:05
@DietmarBakel

PS: Achte auf die rechte Schlauchschelle der Wasch- bzw. Spülmaschine. Die sieht gefährlich aus.

DietmarBakel  02.04.2025, 19:17
@Theanswerislove

Der Schlauch sitzt nicht korrekt auf der Tülle. Damit die Schelle auch nicht. Das kann irgendwann abflutschen.

Hallo

Entweder ist der Siphon oder der bauseitige Ablauf teilweise verstopft, darum wird das Wasser hochgedrückt

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte