Was zur Oper anziehen?
Ich bin 14. Von der Schule aus müssen wir bald in die Oper. Die anderen Mädels freuen sich schon, dass sie dann ihr ach so schönen Kleider anziehen können. Ich hab überhaupt keine Lust darauf und würd am liebsten aus Trotz in Jogginghose gehen. xD Ich will halt kein Kleid anziehen, Rock auch nicht wirklich. Mir steht das meiner Meinung nach halt einfach gar nicht. Gibt's noch andere Möglichkeiten?
6 Antworten
Sogar eine gut sitzende Jeans kann gehen, mit einer schicken Bluse oder einem gepflegten Pullover. Achte auf gute Schuhe.
Ich begleite meinen Mann, Musiklehree, manchmal zu solchen Veranstaltungen - die meisten Schülerinnen sind weit overdressed. Kannst es locker sehen.
Boots finde ich unpassend, Pumps oder nicht so grobe Stiefeletten gehen aber.
Lackschuhe also halbschuhe, Anzugshosen, hemd das reicht, sonst mantel oder so vlt sakko
Hallo :)
Es muss heute - auch in der Oper - nicht mehr notwendigerweise das feine Kleid sein! Im Gegenzug muss es zwar auch keine ausgewaschene Jeans zu Turnschuhen und einem bedruckten Shirt sein.. aber es gibt immer Optionen :)
Was ich als altersgemäß sowie als seriös genug erachten würde wäre die Kombi aus einem einfarbigen Langarm-Shirt oder einer schicken Bluse zu einer dunklen nicht ausgewaschenen Jeansröhre oder (noch besser) einer Stoffhose/CHino. Möglich wäre es mMn auch, eine kurzärmlige gern karierte Bluse über einem weißen bzw. farblich passenden Langarm-Shirt anzuziehen.. das sah ich auch schon immer mal wieder & das ist durchaus okay mit 14 Jahren :) Dazu ein hübsches Halstuch, ein Mantel/Blazer ... alles passt :)
Vielleicht ist auch ein Jeansrock - aber auch nicht grad ausgewaschen - eine Alternative mit der du dich arrangieren könntest. Sollte m.E. auch nix dabei sein!
Ich wünsche dir viel Freude und hoffe dir helfen zu können.
Schwarze lange Hose, eine weiße Bluse und eventuell Blazer drüber? :) Und vielleicht leichte Absatzschuhe, falls du welche hast.
Also du könntest Bluse und Blazer oder so anziehen. Ich verstehe dich, ich bin vollkommen dagegen wenn Leute zu etwas genötigt werden, allerdings gehört sich das so.