Was würde passieren?
Wenn ich einfach aufstehe und gehe bei der arbeit. Abgsehen von der Kündigung? Arbeite im Enzelhandel.
6 Antworten
Man macht sich eventuell, gegenüber dem Arbeitgeber, schadensersatzpflichtig und wenn es durch solche Arbeitsverweigerungen zur Kündigung kommt, dann gibt es eine Sperrzeit, wenn man Arbeitslosengeld beantragt.
Fristlose Kündigung und ggf stellt der AG Schadensersatzansprüche. Da ist es egal wo du arbeitest. Du hast einen Vertrag unterschrieben, also hast Du Pflichten
Ich nehme an,
lieber Inkognito,
dass Dein Arbeitgeber Dich anriefe und Dich fragte, warum Du so mir nichts Dir nichts Deinen Arbeitsplatz verlassen habest!
Da du ein verantwortungsbewusster Mensch und Arbeitnehmer bist, würdest Du Deinem Chef ehrlich antworten und Deinem Arrbeitbehmer gestehen, dass Du Dich zu diesem Zeitpunkt arbeitsfähig in einem totalen psychischen Loch und Tiefstand befandest und es Dir nicht mehr möglich war, weiterzuarbeiten! Was ja auch wirklich der Fall war! Da wir aufmerksame Kunden, denen die Mitarbeiter im Einzelhandel am Herzen liegen, sehen, was für eine einmalige Arbeit diese Mitarbeiter leisten, wofür sie oft genug viel zu wenig Anerkennung erhalten!
Dann würdest Du nach diesem Telefonat Deinen Arzt anrufen, i.d.R. Deinen Hausarzt, und würdest einen baldigen Termin vereinbaren. Dein Arzt würde Dich selbstredend erst mal vierzehn Tage krank schreiben und Dir ans Herz legen, Dich ausgiebig zu erholen, rauszugehen und schöne und lange Spaziergänge machen und Dinge, die Dir guttun und Dich nach dieser Zeit wieder bei ihm zu melden, um zu sehen, ob es Dir schon etwas besser geht! Und wenn nötig, teilte Dein Arzt Dir mit, würde er Dich weiter krankschreiben! So lange, bis Du wieder auf dem Damm bist!
Daher, lieber Inkognito, bevor es wirklich so weit kommt, dass Du psychisch und gesundheitlich auf dem Zahnfleisch daher kommst und anfängst, an einem ausgemacht Burn-out zu leiden, was eine schlimme psychische Erkrankung ist, die den gesamten Menschen in Mitleidenschaft zieht, gehe bitte zu Deinem Hausarzt und vertraue Dich diesem an und lasse Dich einegewisse Zeit krankschreiben, um wieder zu Kräften zu kommen!
Übrigens: In diesen Minuten habe ich damit begonnen einem jeden unserer acht Aldi-Mitarbeiter, Claudia, Comni, Sylvia, Anna, Corinna, Stefan, Bettina und Martina, ein Dankeschön-Briefle zu schreiben, in welchem ich mich herzlich für ihre Arbeit, ihren Einsatz und ihr Entgegenlommen bedanke, ohne das ich dort nicht so gut einkaufen könnte! Um ihnen auf diese Weise eine kleine Freude zu machen!
Ich wünsche Dir, lieber Inkognito, alles Gute! Erholen Dich gut und, wenn nötig, gib Dir bitte einen Ruck und suche bitte Deinen Arzt auf!
Mit lieben Grüßen und allen guten Wünschen!
Herzlich!
Regilindis
Worst case:
- Verhaltensbedingte fristlose Kündigung (Arbeitsverweigerung)
- 12 Wichen Sperre beim ALG
Neben der Kündigung vermutlich noch eine Schadensersatzklage. Du hast einen Arbeitsvertrag unterschrieben. Dort stehen sämtliche Bedingungen drin, auch die Kündigungsmodalitäten und deine Pflichten.
Erfüllst du deine Pflichten nicht, kann dein AG Schadensersatz verlangen.