Was will man damit bezwecken?
Hab’s eben per Mail bekommen und musste etwas schmunzeln. Aber was will man damit bezwecken ist meine Frage?
3 Antworten
Ich habe mal aus Spaß so einem geantwortet (natürlich nicht von meiner normalen Mailadresse). Gegen Zahlung einer Summe würde mein Verfahren eingestellt. Ich konnte dann sogar noch einen Ratenplan aushandeln ;-)
Zu meiner Überraschung musste ich dann keine Krypto-Überweisung machen, sondern auf ein normales Schweizer Konto überweisen.
Ich habe die Daten an die Schweizer Geldwäschebehörde weitergegeben. Vielleicht finden die den ja. Zumindest eine Geldwäscherin habe ich ans Messer geliefert, auch wenn die vermutlich gar nicht kapiert, was sie tut.
Allein das Logo oben links, hätte auf einem Brief, der dir von Offizieller Seite zugeschickt werden würde, nichts zu suchen.
Und
minderjährige Schutzbrigade
Das hieße ja das diese "Brigade" aus Minderjährigen besteht.
Was ja nun völliger Quatsch ist.
Sinn und zweck der Geschichte
Du meldest dich per mail und bekommt ein "Bußgeld" aufgedrückt, damit das Verfahren eingestellt wird.
Nur das Muss eine Richterin/ein Richter im Offiziellen Verfahren anordnen.
Leuten Angst machen und evtl. zahlungen verlangen, und das klappt erstaunlich oft
Aber eine Offizielle Stelle würde niemals so viele Fehler im Text haben
"Sie haben diese Straftaten begangen, nachdem Sie im Internet (...)"
Der Satz ist nicht mal zu Ende geschrieben
Fehlt nur noch dass man 300 Ausrufezeichen hinterknallt
Guillaume Dinh gibt's sogar wirklich, nur blöd, dass des ein Mann ist :^)
Jo, hab ich gar nicht gesehen. Aber auch so viele Fehler was Zeichensetzung und Abstände von Interpunktionen angeht.. Wer glaubt das bitte ernsthaft
😂😂 und dieses „Jetzt wurden Sie gewarnt“