Was war los gestern Deutschland Slowakei Fussball?

3 Antworten

Grüße,

das Problem liegt u.a. an der Spielidee. Das Letzte was ich dazu gehört/gelesen habe war, dass mit Verlagerungen Zwischenräume geschaffen werden wollen. Die Umsetzung ist m.M.n. nur mit schnellen und präzisen Pässen und Annahmen möglich. Leider waren gerade in dem Spiel viele Pässe zu kurz oder zum Gegner gegeben (bspw. Tah aus 5m). Das Miteinander war auch grottig, da war kein Kampf füreinander zu sehen. Pässe wurden gespielt mit dem Gedanken "mach was draus". Was mir seit langer Zeit auffällt, sind die Fahrlässig liegengelassen Möglichkeiten gegenzukontern, da dreht sich Kimmich weg und spielt hintenrum und selbst laufen wird nur in blitzartige Gegenkonter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erinnerte mich an das Spiel gegen Korea bei der WM in „RuZZland".

Der Analyse vom Bundestrainer "es fehlten auf deutscher Seite die Emotionen" kann ich mich jedenfalls anschließen.

Hatte er den Begriff "Beamten-Fussball" benutzt?

So ganz genau kann ich mich nicht erinnern.

Die Slowaken haben da nur nicht mitgespielt.

Die Slowaken haben Druck gemacht, die waren präsent.

Man kann über die Ursachen diskutieren.

Zu viele Spiele, Bundesliga, international für den Verein, international für die Republik, usw?

Passiert. Es gilt nun: aufstehen & (besser) weitermachen.