Was waren wir, bevor wir geboren wurden?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bevor wir geboren wurden, waren wir... nichts. Kein Sternenstaub, keine Energie, kein schwebender Geist, der auf eine Warteliste für Körper gesetzt wurde. Wir waren in Gottes Gedanken – noch nicht als eigenständige Wesen, sondern als Möglichkeit, als noch unausgesprochene Worte im Buch des Lebens.

Gott sprach, und wir wurden – nicht vorher, sondern in dem Moment, in dem er es wollte. Er hat uns gewoben im Leib unserer Mutter (Psalm 139,13) und uns schon vor der Erschaffung der Welt geliebt (Epheser 1,4). Aber existiert haben wir nicht. Kein Warten in einem Himmelswartezimmer, kein Umherirren als Engel-Azubis. Rein gar nichts.

Und nun zum Esel – der einzige Vierbeiner in der Bibel, der seine Geburtsgeschichte leider nicht im Evangelium verewigt bekam! Vielleicht, weil sie sich nicht so dramatisch anhört: „Und es geschah aber in jenen Tagen, dass ein Bauer dachte: ‚Och, wir brauchen noch ein Eselchen.‘ Und also ward es geboren.“ Ein kleiner Grauhäuter, bestimmt ohne Stern über dem Stall, aber mit einer Zukunft, die es in die Geschichte einging.

Vielleicht hat dieser Esel, bevor er geboren wurde, existiert – zumindest in den Plänen seines Schöpfers. Aber wir Menschen? Nein, wir waren nicht da. Doch dann sprach Gott unser Sein aus – und hier sind wir. Bereit, um zu lieben, zu lachen und über theologische Fragen zu grübeln

Woher ich das weiß:Hobby – Braut Christi 👰‍♀️🌈🕊️🐑☧👭

Nefesch  19.02.2025, 21:36

Gut geantwortet - und hier ist der dazugehörige Text: „Denn du hast meine Nieren gebildet; du hast mich gewoben im Schoß meiner Mutter. Mein Gebein war nicht verhüllt vor dir, als ich im Verborgenen gemacht wurde, kunstvoll gewirkt tief unten auf Erden. Deine Augen sahen mich schon als ungeformten Keim, und in dein Buch waren geschrieben alle Tage, die noch werden sollten, als noch keiner von ihnen war.“

‭‭Psalmen‬ ‭139‬:‭13‬, ‭15‬-‭16‬ ‭ https://bible.com/bible/157/psa.139.15-16.SCH2000

Elias123147 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 17:43

Weißt du zufällig auch was nach dem tod kommt?

Nefesch  19.02.2025, 21:40
@Elaine23

"Zufällig" sicher nicht, aber durch das Lesen der Bibel: Jesus sagt: „Wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen.“ Johannes‬ ‭5‬:‭24‬ ‭

Als wir am 6. Schöpfungstag „wurden“, da waren wir Seelen (unser innerstes ICH) in Gottes Hand.

Und bei jeder körperlichen Bildung, setzt Gott die wertvolle und einzigartige Seele und den Geist - in den menschlichen Körper ein.

Wenn wir körperlich sterben , so gehen Seele und Geist zurück zum Schöpfer.

Es sei denn- die menschliche Seele hat sich freiwillig gegen Gott entschieden. Dann sondert Gott die Seelen ab, weil er die Meinungsfreiheit akzeptiert. Gott ist gerecht. Deshalb kann er garnicht ungerecht gegen den Willen des Menschen vorgehen und jemanden in sein luxuriöses Himmelreich zwingen.

Gott liebt alle Menschen- aber nicht alle Menschen lieben Gott.

Gott ist KEIN Katholik

Gott ist KEIN Muslim

Gott ist KEIN Zeuge Jehovas

Gott IST Jesus CHRIST

LG

Woher ich das weiß:Recherche

Elias123147 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 17:51

Warum hilft mir Gott dann nicht wenn ich in brauche ?

NKgermany  18.02.2025, 18:10
@Elias123147

Suchst du ihn nur- wenn du ihn brauchst?
Oder liebst du ihn auch so?

Liebst du ihn aus tiefstem Herzen?

Hast du ihm dein Leben anvertraut und komplett in seine Hände gelegt?

LG

Kommt halt drauf an, woran man glaubt. Ich würde sagen, wir waren vorher gar nicht da. Selbst wenn es Reinkarnation gibt, muss man ja irgendwann mal zum ersten Mal geboren worden sein und war dann eben nicht da.

Natürlich waren wir vor der Geburt auch noch als Embryo und Fötus in der Mutter. Aber ich nehme an, du meinst vor der Zeugung

Jesus ist der verheißene Same, und auch wir sollen uns nicht von der Welt her wissen sondern festgemacht in Christus vor Anbeginn der Welt. Die Ersten werden die letzten sein und die letzten die Ersten.

So ist die uns gegebene Verheißung groß, ein Volk von Priestern hat sich Gott berufen.
Woher wird es kommen, denn sehen tun wir es leider nicht?

Im Mutterleibe sind wir jemand und ab da schaut Gott auf uns und wir können es irgendwie erfahren, als die Menschen die wir sind = für Gemeinschaft mit Gott bestimmt.


Das ist umstritten. Die Buddhisten gehen meist davon aus, dass ein Teil von uns wiedergeboren wird.