Was wäre, wenn Pi eine andere Zahl wäre?
Hey Leute wie wohl allen bekannt sein mag ist Pi eine Zahl welche den Wert 3.141... besitzt und das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser angibt.
Was wäre nun aber wenn der Wert ein gänzlich anderer wäre?
Ich weiß, das mag vielleicht ein Quatschgedanke sein, aber was wäre, wenn Pi z.b 7.5 und nicht 3.41 betragen würde?
Wäre dann die Welt eine ganz andere und würde die Erde in ihrer derzeitigen Form genau so existieren?
3 Antworten
Die Welt wird deshalb nicht anders, aber die Mathematik kannst schmeißen.
Da das physikalisch unmöglich ist wäre das eine ziemlich verzerrte Welt. Nur aus Interesse - Weißt Du wie Pi entstanden ist?
Weißt Du wie Pi entstanden ist?
Ich weiß es nicht. Könntest Du es bitte erzählen. Aber bitte nicht "Gott hat es gemacht".
Deine Frage ist viel weitreichender!
Wie Dur richtig sagst, ist 𝛑 eine Verhältniszahl, kommt also durch eine Division zustande. Das Verhältnis von Umfang zu Kreisradius wird sich nicht ändern, aber was wäre, wenn sich die Division ändern würde?
Division ist die Umkehrung der Multiplikation. Es geht also um Multiplikation. Verschiedene Gruppeneigenschaften erklären, warum eine Multiplikation auf dem Zahlenraum gültig ist. Unter anderem findet sich hier zentral das 𝟙 (Eins-Element). Es definiert, dass es ein Element im Zahlenraum gibt, das bei einem Produkt die Zahl mit 𝟙 wieder auf sich selbst abbildet. Nun, nicht zufälligerweise lautet der Name von 𝟙 auf "Eins". Bei Zahlen gilt: 𝟙 = 1, denn n * 1 = n für eine beliebige Zahl n.
Die Frage wäre also eigentlich: Was für eine Arithmetik hätten wir, wenn n * 1 ≠ n wäre? Nun, dann hätten wir eine ganz andere Arithmetik, aber das geht jetzt über mein Können hinaus.