Was wäre bei alle zusammen?
Was wäre wenn alle auf einmal beleidigende Kommentare über Politiker schreiben? Wer bekommt dann eine Anzeige?
7 Antworten
Es gibt eh nur ein paar wenige Politiker, die sehr viel anzeigen.
Das sind afaik:
- Robert Habeck
- Annalena Baerbock
- Marie Agnes Strack-Zimmermann
- Ganserer
- Renate Künast
- Claudia Roth
Der Bundeskanzler hat hingegen keinen einzigen Strafantrag gestellt bisher, und der wurde sicher nicht weniger beleidigt als die oben genannten.
Nicht jeder Politiker zeigt direkt an, die diferenzieren da schon zwischen auf die Politik bezogene und auf die eigene Person bezogene Beleidigen.
Der Politiker mit den meisten Anzeigen in diesem Jahr diferenziert da nicht und hat wohl einiges an Personal welches extra auf der Suche nach Beleidigunge gegen Ihn ist.
Was verdient man bei so einem Job? Ich will auch Spitzel werden. Besorge mir dann extra eine Schiebermütze
Oh ne, das ist zu öde. Dann bin ich lieber kriminell
Die Anzeigen machen natürlich Kanzleien, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die auch für Habeck etc. suchen. Entweder macht das eine KI/Algorithmus, oder irgendwelche Parteifreunde, vermutlich gratis. Die Mitarbeiter im Abgeordnetenbüro haben hoffentlich doch auch Besseres zu tun.
Hab YouTube gesehen dass es bestimmte Firmen mit KI machen
Da werden tausende Anzeigen verschickt.....Also ich persönlich würde nichts zahlen. Das gehört alles in die Kategorie Spam und Telefonbetrug. Genauso wie GEZ und der ganze Mist
Schlicht Betrug.... wahrscheinlich das Gegenteil vom Betragen oder?
Wären sich "alle zusammen" einig, bräuchte es keine beleidigenden Kommentare mehr. Nur die Uneinigkeit, die Spaltung, ermöglicht das seit der Antike bewährte "Teile und herrsche" der Politiker.
Divide et impera war schon in der Antike Usus, auch wenn dieser spezielle Begriff dafür erst später geprägt wurde.
Wäre wohl ein Tiefpunkt des menschlichen Zusammenlebens.
Warum sollte man das tun?
Hast du schon mal von dem Spruch gehört, jedes Land hat die Politiker die es verdient?
Wer sollte in Deutschland noch Politiker werden wollen, bei solchen Bürgern?
Die Familien müssen rund um die Uhr bewacht werden, weil sie stark gefährdet sind.
Die Gehälter sind auch nicht berauschend, gemessen an der freien Wirtschaft.
Das wäre für einen Bundeskanzler noch rufschädigender