Was verwendet ihr um herauszufinden was in der Welt so abgeht?
Wir müssen für Wirtschaftskunde jetzt jede Woche sagen können was in der Welt so passiert ist. Da will ich mal fragen was verwendet ihr denn so? Und was sollte ich am besten verwenden, am besten kostenlos
7 Antworten
Ich gucke einmal am Tag Nachrichten bei ARD oder ZDF, außerdem regelmäßig unregelmäßig den SPIEGEL oder die ZEIT.
Da gehe ich von aus, daß vieles gut oder zumindest halbwegs seriös recherchiert und davon berichtet wird.
Kostenlos sind gerne Schwurbelinfos, die findest Du zuhauf bei YouTube.
Jeden Abend die Tagesthemen schauen oder den Poscast hören, dann bist Du immer auf dem neuesten Stand
Eigentlich sollte jeder Haushalt eine Tageszeitung abonniert haben. Dort wäre es kostenlos oder du gehst in die nächste Bücherei dort kann man auch Zeitung lesen.
Gut recherchierte Nachrichten gibt es nicht kostenlos. Die Nachrichten die kostenlos verbreitet werden da steckt ein Hintergedanke dahinter.
Ne, aber die Ausrichtung eines Mediums ist in aller Regel bekannt.
Bei Youtube oder sonstwo weiß man nicht, mit welchem Zweck eine Nachricht publiziert wird.
Ich nutze v. a. Google News. Der Grund dafür ist, dass Google News quasi ein Sammeldienst für viele verschiedenen Nachrichtenquellen ist!

Ich finde es bedenklich, das Nachrichten für Dich persönlich schon vorgefiltert werden.
Die werden sicher NICHT "vorgefiltert". Man kann sich Quellen und Themen, denen man folgen will, selbst aussuchen. Wenn ich bestimmte Medien "ausschließen" will (bspw. die BLÖD-Zeitung), dann kann ich sie ganz einfach "abwählen". Das geht natürlich nur, wenn Du einen Google-Account hast!
Nachrichten in der Zeitung lesen, im Fernsehen mehrmals täglich Nachrichten und Berichte anschauen!
Nur leider sind die kostenpflichtigen Nachrichten auch nicht frei von Hintergedanken.