Was tun wenn chef mit dem berichtsheft nicht zufrieden ist?
hallo erstmal.
ich bin jetzt im dritten lehrjahr und hatte nicht wirklich probleme mit dem berichtsheft. ich musste meinem chef gestern des letzte jahr meines berichthefts abgeben und habe es meines eraschtes auch gut geschrieben. jetzt hat er mich angerufen und gesagt es sei miserabel und solle das ganze jahr nochmal schreiben. des ding ist, ich habe z.b. immer nur sowas wie "kabel" geschrieben weil ich die genaue bezeichnung nie interressant fand. jetzt will er aber dass ich alle ca. 60 wochen so ergänze dass alle details drin stehen. also z.b. kabeltyp, hersteller, sogar die länge und breite der fuc*ing kabelrinnen.... woher soll ich des zum geier wissen? und vorallem wie zum f*ck soll ich mich daran errinnern wenn ich auf so nen müll nie geachtet hab? er will dass ich das innerhalb einer woche in meiner freizeit verbessere und dann immer so mache. nur wie soll ich zu jedem fu*king kabel und bauteil mir alle daten aufschreiben wenn ich von den monteuren auf der baustelle angeschnautzt werde ich solle mein handy wegpacken selbst wenn ich nur 5sek auf die uhr schau...
3 Antworten
Das Führen des Berichtshefts ist eindeutig Arbeitszeit. Dein Chef darf also nicht von dir verlangen, dass du das in deiner Freizeit korrigierst, sondern muss dir, wenn er darauf besteht, die notwendige Zeit dafür während der Arbeitszeit geben. Das dürfte das Argument sein, mit dem er sich diese Idee wahrscheinlich sehr schnell wieder aus dem Kopf schlägt...
Übrigens, das Berichtsheft muss inzwischen NICHT mehr bei der Prüfung vorgelegt werden! Es muss zwar weiterhin geführt werden, aber die Vorlage und Einsicht bei der Abschlussprüfung ist entfallen. Somit muss dein Chef da auch keine Angst haben, dass die prüfende Kammer einen schlechten Ausdruck des Betriebs bekommt oder so, wenn das seine Sorge sein sollte...
übrigens.. ich hatte im april 2020 ein rechtschreibfehler... ich hab ein wort um 1 buchstabe falsch geschrieben und er hat mir 5min lang erklärt wie schlimm das ist...
Unnötig vielleicht. Aber der Ausbildungsbetrieb gibt vor, wie das Berichtsheft auszusehen hat. Und wenn der Chef das halt so verlangt, dann muss man da als Azubi durch, so blöd das auch ist... Wird einem im Berufsleben auch immer wieder begegnen, dass man irgendwelche Vorgaben vom Vorgesetzten bekommt, die zumindest sinnlos wirken und es vielleicht sogar sind, an die man sich im Endeffekt aber halten muss, wenn der Vorschlag für eine andere Vorgehensweise nicht angenommen wird...
Sage deinem Chef das er eine mitschuld trägt weil er dich nicht nach 4 Wochen jedesmal das angeschaut hat!
Und nach einem Jahr weist du weder welcher typ noch welche Maße das waren!
Solche Daten müsste man aufschreiben aber das muss man ja auch erstmal wissen und das kann man nicht erstmal im 3te Jahr mitteilen!
Aber du must schreiben was man Gearbeitet worden ist!
Ein Heizungsbauer muss auch keine Maße Aufschreiben den Dan müsste man jedes meter rohr Aufschreiben das er verlegt und herstielt!
Wen Maße Dan auf der Rückseite zu dem was man erklärt!
Man schreibt sowas nicht ins handy sonder in ein buch mit kahlender!
Handy hat auf der Arbeit nix zu suchen. Es gibt Stift und Papier!
Naja dann darfst du das so deinem Chef **freundlich** erklären und dich außerordentlichst entschuldigen..
So ist es. In NRW ist es schon länger so, dass man das Berichtsheft nicht mehr vorlegen/einreichen muss. Es wird nur sporadisch mal angefordert.
Und...es ist völlig egal, welches Kabel du verlegt hast🤦♀️. Es geht um die Tätigkeiten, die du machst. Das sollt dein Chef eigentlich wissen.