Was tun nichts zu essen+ keine Klamotten mehr?

5 Antworten

Du solltest Dir bewußt werden Du bist /14/ Jahre alt geworden in der Familie.

Du könntest es beim Flohmarkt versuchen.

Du könntest ein Kleidungstausch organisieren wo Leute Kleider tauschen würden, statt zu verkaufen, sowas gibts aber noch nicht.

Mütter haben oft ein Flohmarkt für Baby-Kleidung. Sie suchen dann mit einem Wäschekorb voll.

Du kannst Dir ein kleinen Job suchen. Rasenmähen bei der Verwandtschaft :-))))))

Wenn Du auf einen fernen Flohmarkt gehen könntest ist die Wiedererkennbarkeit gering: Guck mal die hat mein Pullover an - kicher kicher.

Bei Primarkt ist vieles zu billig, es nähen ,,Näh-Sklaven'' zusammen. Aber stelle Du Dich Zehn Minuten vor ein Markt und gucke welche ,,Tussies'' da herauslaufen und ob Dir manches davon auch gefallen würde.

Ich weiß nicht womit heute 14 Jährige Mädchen ihr Taschengeld aufbessern - ich will es auch nicht wissen.

Du solltest nur nicht kriminell werden und Drogen verkaufen, sonst haste Einheitskleidung die alle anhaben :-))

Mütter haben manchmal Kleidung ihrer Kinder die zu klein geworden sind. Solche könnte man entweder wegwerfen. Oder sie verkaufen oder aber mit gleichen Größen tauschen. Würde man das an fremden Schulen machen wäre der Stiel der Kleidung vielleicht auch anders. Eltern könnten ihre Erwachsenen Freunde fragen. Auf Elternabende. Es gibt Läden nennt sich ,,secand Hand'' was heißt aus zweiter Hand und somit gebraucht, aber das ist zu teuer. Vielleicht ist ein Elternteil in der Kirche, dort so ein Kleidertausch vorschlagen.

Aber nicht so alles auf ein Haufen, sondern Ein Stück geben um ein Stück zu nehmen.

Aber immer alles mit den Eltern besprechen, nie sowas alleine tun. Kleidung kann teuer sein und unterschiedliche Werte haben. Ein Pullover der /5/ € kostete gegen einen der /250/ gekostet hat ist unfair, übertrieben und Wucher. Eltern könnten sehr sauer werden, auch andere Eltern anderer Kinder. Deshalb mit Deinen Eltern sprechen.

Es gibt Baby-Kleidung-Flohmärkte. Flohmärkte für alles. Da könnte es auch Kleidertausch geben wo Kinder ,,herausgewachsen'' sind. Aber sowas gibts noch nicht. Wenn Deine Eltern das gut finden und Du mutig genug wärst könntest Du Deine Lehrerin fragen ob Du so ein Kleidungstausch mal vor der Klasse fragen könntest. Quasi ein ,,bin rausgewachsen'' mit Schülerinnen aus höheren Klassen - quasi eine höher. Es würde eine Kettenreaktion entstehen :-)) Weil die höheren Klassen mit den niedrigeren nichts tauschen könnten.

Denke Du Dir was aus. Verzweifel nicht. In schwierigen Zeiten braucht es positive Ideen. Entwickel Du eine die Dir hilft. Zeige Deinen Eltern das es Dir wichtig ist andere Kleidung tragen zu wollen. Und bevor andere Mütter sie wegwerfen würden.


UFOpilot  20.01.2023, 18:59

Essen ist was anders. Nichts zu essen kann viel bedeuten. dazu schreibst Du zu wenig.

0
Retrogamer87  20.01.2023, 22:22
@UFOpilot

Allein das sie es schreiben muss ist schon ein Unding. Eltern sind in der Verantwortung sich um ihr Kind zu kümmern. Essen + Kleidung ist kein Luxus sondern gehört zur Grundsorge eines Elternteils!

0
UFOpilot  20.01.2023, 22:50
@Retrogamer87

Was habe ich denn geschrieben?? Damit ich den Kommentar verstehen kann oder ihn durch mich erklären / deuten könnte.

0
Nugget239  24.06.2023, 14:50

,,Ich weiß nicht womit heute 14 Jährige Mädchen ihr Taschengeld aufbessern - ich will es auch nicht wissen." Woher kommt dein Bild zur Jugend?

0

Du kannst dich an das Jugendamt wenden, die schicken zB eine Familienhilfe vorbei.

Wenn deine Mama von Sozialgeld lebt hat sie die Möglichkeit zur Tafel zu gehen und günstig Obst und Gemüse zu erhalten!

Geht in Discounter einkaufen - checkt davor die Angebote!
Ich selber lebe aktuell von Krankengeld (sind nur 60% deines Lohns/Gehaltes) und checke immer die Prospekte! Ich habe mir für meinen Wocheneinkauf ein Limit gesetzt welches ich nicht überschreiten will und ich muss sagen es funktioniert super! Ich habe immer frisches Obst Zuhause - Gemüse hole ich mir auch gerne mal aus der Tiefkühle! Alle Vitamine sind in dem TK Gemüse trotzdem enthalten da diese schockgefrostet werden!

Du kannst dich auch einen Sozialarbeiter (vlt aus der Schule?) anvertrauen und dir Tipps holen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus gesundheitlichen Gründen durch Ärzte aufgeklärt wurden

Nugget239  24.06.2023, 14:51

Habe in der Frage nicht lesen können, dass sie ins Kinderheim will..

0
TheAnswer1998  24.06.2023, 15:28
@Nugget239

Darum geht’s auch nicht, sondern um das Kindeswohl, welches ganz klar vernachlässigt wurde/wird

0
TheAnswer1998  27.06.2023, 20:21
@Nugget239

So ein blöde- das Jugendamt nimmt doch nicht immer gleich die Kinder raus! Das Jugendamt bietet verschiedenste Hilfestellungen an! Eine Familienhilfe z.B. .

0
TheAnswer1998  29.06.2023, 13:50
@Nugget239

Dann hat es was mit deiner persönlichen Erfahrung zu tun, deswegen ist nicht jedes Jugendamt so. Ziel ist immer, dass Mutter und Kind bzw Vater und Kind oder Vater,Mutter und Kind miteinander gut leben können ohne dass das Kindeswohl gefährdet erscheint und und und.

0

Das ist ganz klar Verwahrlosung. So kannst du nicht weiter machen. Schalte das Jugendamt ein


UFOpilot  20.01.2023, 19:15

Na man kanns auch übertreiben :-))

Manchmal ist das Geld knapp. Man könnte alle 50 cent Stücke vom Taschengeld sammeln um mal ein Döner zu essen oder ein Extra-Hamburger. Oder mal eine Hose vom Flohmarkt.

Früher paßten /5/ Markstücke in eine Filmrolle. Da passten /100/ Mark rein, dann war die Rolle voll. Man braucht manchmal kleine Ziele die einen glücklicher machen können.

Man kann Kräuterquark selber machen getrocknete Petersilie in Quark mit Dill usw. Schmeckt anders, ist billiger als der fertig gemachte.

Man kann Plätzchenteig selber machen ohne ihn zu backen. Roh schmeckt er am leckerereresten :-)))))

Meine Schwester machte mal mit Kornflakes und Schokolade und Fett die Schokoflocken selbst.

Man kann ,,kalten Hund ''machen. Niicht iiiiii :-)) Das sind Butterkekse mit Schokolade zum Backen und Kokosfett und etwas kalten Kaffee. Schmeckt lecker und ist extrem satt machend.

Es gibt genug für Abwechselung. Champions roh essen. Nur die Brotscheibe ohne etwas. Knäckebrot ohne etwas.

Abwechselung muß nicht immer teuer sein. Brötchen ausbrechen und lweich lutschen. Mit Zitronensaft aus der fFasche odrer gelber Drücke-Zitrone Saft mit etwas Zucker und Leitungswasser. Tee nicht kochen, Beutel kalt in Tasse ziehen lassen.

0
lalala754  20.01.2023, 19:20
@UFOpilot

Wenn man kaum Kleidung mehr zum Anziehen hat und nur eine Sache essen kann... Selbst wenn man nur von Harz4 lebt, kann man sich eine einigermaßen gesunde Ernährung leisten.

0
Nugget239  24.06.2023, 15:04
@UFOpilot

Finds halt gut dass hier auch jemand antwortet, der weiß wie es ist(zumindest so klingt) und nicht wie einer der von einer finanzielle viel höheren Ebene kommt, der meint zu wissen wie es ist und sofort Jugendamt einschalten zu müssen und mit Lehrern reden zu müssen..

0

Vielleicht hast du ältere Nachbarn und du kannst ihnen anbieten für sie einzukaufen auch wenn es nur 5 Euro mindestens sind es lohnt sich, wie alt bist du?


User1794965  20.01.2023, 18:32

Und das Jugendamt oder AMS wäre auch hilfreich...

0
UFOpilot  20.01.2023, 19:22
@User1794965

Glaubst Du das sie mit //14// weiß was AMS heißen könnte. Ich bin mehrmals älter und weiß es nicht.

0
UFOpilot  21.01.2023, 12:22
@User1794965

Ja und dann ist man ,,aus dem Fluß"". Manchmal schreibt man Mails und jede Unterbrechung und man verliert ,,den Faden''.

1
Alarahea 
Fragesteller
 20.01.2023, 18:33

Bin 14 Jahre alt

0
User1794965  20.01.2023, 18:34
@Alarahea

Naja dann kannst du Ferialjobs machen oder so hat deine mutter einen Job?

0
User1794965  20.01.2023, 18:37
@Alarahea

ok dann hätte ich an der stelle deiner mutter keinen grund nichts für dich zu kaufen... dann probiers halt wirklch mit ferialjobs

0
UFOpilot  20.01.2023, 19:16

Sie schrieb //14//

0
UFOpilot  20.01.2023, 19:18

Guckst Du :-))))))

[Zitat Beginn]

,,,,Hallo,bin ein mädchen 14 Jahre alt, hab kaum essen zu hause nur fettige sachen und Klamotten hab ich auch''''

[Zitat ende]

0

Hallo, das ist schon Verwarlosung. Warum kümmert sich deine Mutter nicht um Dich? Warum wäscht sie deine Kleidung nicht? Wende Dich ans Jugendamt oder wenn das zu schwer ist, an deinen Klassenlehrer, der kann Dir helfen das Jugendamt zu kontaktieren. Tut mir wirklich Leid das Du so leben musst. Das sollten Kinder nicht! Hol Dir bitte Hilfe!


UFOpilot  20.01.2023, 19:21

Ich denke das Mädchen hat zu wenig Kleidung und weil sie oft das gleiche nacheinander trägt, sagt sie lieber die andere wird gewaschen. Das ,,rettet'' sie aus der Situation.

Wenn sie nur Drei Hosen hat, sagt sie die anderen werden gwaschen - somit hat sie plötzlich S i e b e n Hosen :-))))

1
Retrogamer87  20.01.2023, 19:27

Du kannst Dich auch an eine Kirche in deiner Nähe wenden, dort gibt es manchmal Kleiderkammern in welchen man umsonst Kleidung und Schuhe bekommt.

0