Was tun gegen Solipsismus?
4 Antworten
Das klingt zwar sehr interessant, aber ich würde dir eher Narzissmus ,
oder sogar Egoismus unterstellen ! All' diese Begriffe laufen ja auf das
gleiche Ergebnis heraus: du nimmst dich selbst viel zu wichtig , egal,
ob man es philosophisch, oder charakterlich betrachtet.
Mein Vorschlag: Nimm dich selbst nicht zu ernst, geh' auch auf andere
Menschen ein, und bald wird dein "Problem" gelöst sein!
Ist auch ganz schön kompliziert ich weiß nicht wie ich auf solche seiten gekommen bin wünsche mir ich hätte nie drüber gelesen oder mich drüber informiert jezt hab ich nur noch negative gedanken
Nein bin nicht egoistisch sonder das macht mir ja angst das niemand und nichts außerhalb mich existiert
Solipsismus ist KEINE Krankeit und auch keine psychische Störung...
Man sollte sich vergegenwärtigen, daß Solipsismus nur eine These ist, die davon ausgeht, daß nur das eigene Ich existiert.
Die tatsächliche Wahrnehmung sieht aber anders aus - selbst wenn die These der ausschließlichen Existenz des eigenen Ichs stimmen würde, dann ist es doch völlig egal, wenn man in der Wahrnehmung eben nicht alleine ist - letzendlich ist es dann doch egal, ob der andere existiert oder nicht.
Du schaust doch auch Fernsehen oder liest ein Buch und leidest oder freust Dich mit den handelnden Personen - auch diese existieren nicht - der Solipsist ist ja i. d. R. eben nicht einsam....
Man könnte auch versuchen den Solipsimusgedanken in die Wahrnehmung "Ich bin einzigartig" zu transformieren.
Ggf. könnte man sich auch mit anderen Erkenntnistheorien über "die Welt an sich" beschäftigen - vielleicht revidiert oder substituiert man dann seine aktuelle Vorstellung, mit einer Erkenntnis die einem angenehmer erscheint...
Wie habe ich schon vor rd. 200 Jahren festgelegt habe:
Die Welt ist meine Vorstellung!
Hast du ein paar tipps für mich wie ich das alles positiv sehen könnte
Ergänzung:
Du fragst wegen einer 'logischen Erklärung' für dein Erleben.
Das Problem von dir ist aber nicht durch Logik zu lösen.
Dein Erleben ist ungewöhnlich in dem Sinne, dass die meisten Menschen sich und die anderen schon als 'wirklich' empfinden. Du scheinst dagegen eine Tendenz zur "Derealisation" zu haben, wie man das medizinisch nennt.
Warst du deswegen mal zur Abklärung bei einem Arzt, Psychiater oder Psychotherapeuten?
Nein hatte auch nie probleme damit bis vor 2 wochen wo ich angefangen hab über solche sachen zu lesen
Solipsismus ist keine Krankheit, sondern eine Erkenntnis-philosophische Position.
Was ist dein persönliches Problem damit?
Ja tut mir sehr leid ich habe angst mir das leben und die menschen in meinem leben mir einzubilden was natürlich Schwachsinnig klingt aber ich habe nun mal solche negativen gedanken und weiß nicht was dagegen tun danke das du dir zeit nimmst mir meine frage zu beantworten
Du hast Solipsismus leider (noch) nicht verstanden...