Was tun gegen den inneren Kritiker, der macht mich fertig?

10 Antworten

Bei einem Psychologen um Rat fragen.

Von den Gedanken distanzieren. Der Kritiker ist wahrscheinlich nur eine von vielen Meinungen oder? Wahrscheinlich kommen auch Meinungen von deinem Gewissen, von deiner Vernunft, von deiner Motivation und so weiter.. Warum also im Alltag immer auf den Kritiker hören?

Meditation ist so ein gutes Tool um Abstand von deinen Gedanken zu bekommen, denn du hast Gedanken doch du bist nicht das was du denkst, daher kannst du sie auch bei der Meditation wahrnehmen.

Ich würde sagen, dass dein innerer Kritiker zum sog. „inneren Team“ nach Schulz von Thun gehört. Jedes innere Teammitglied steht für einen Bereich der gesamten Persönlichkeit, der sich dann in bestimmten Situationen bzw. zu bestimmten Themen zu Wort meldet, was wiederum verdeutlicht, welche Persönlichkeitsanteile in Konflikten aufeinander treffen. (Jeder Mensch hat aufgrund seiner Erziehung und Sozialisation verschiedene Stimmen in sich.)

Als Beispiel: Frauen haben im Beruf häufig die „Selbstzweiflerin“ als innere Bremse; und wenn diese innere „Selbstzweiflerin“ auf eine selbstbewusste Karrierefrau trifft, entsteht ein innerer Konflikt, der das Denken und Handeln beeinflusst (Kumbier 2006).

Laut Schulz von Thun wäre es sehr ratsam, jedem Teammitglied, das sich bemerkbar macht, Aufmerksamkeit zu geben, denn Stimmen, die nicht gehört oder einfach ignoriert werden, können den inneren Konflikt nicht nur verstärken, sondern dazu führen, dass Entscheidungen nicht mehr getroffen werden können. Ich habe dir mal dazu eine sehr kurze Erläuterung herausgesucht, die dir vorab verdeutlichen soll, dass das „innere Team“ eine Aufgabe hat – den Rest bitte googeln: https://www.bzfe.de/inhalt/beratungsmethode-das-innere-team-3553.html

Ihn ignorieren wenn seine Kritik unberechtigt ist.

Ansonsten kann man ja mal zuhören und sich verbessern. Dann hört er auch mal wieder auf zu meckern. 😉

warehouse14

Lasse Dich von keinem fertig machen. Auch nicht von Dir selbst! Du sollst Dich selbst respektieren und unterstützen. Alles andere ist absolut unfair