Was tun damit ein Augenbrauenpiercing nicht raus wächst?
Ich habe mir vor einer Weile mein erstes Augenbrauenpiercing stechen lassen und mein Piercing sah echt gut aus aber seit ein paar Wochen sieht man den Starb immer mehr und ich hab das Gefühl das mein Augenbrauenpiercing raus wächst. Mein Starb sieht man jetzt nicht so viel aber schon ein Stück.
Ist das normal oder muss ich irgendwas anderes beachten außer täglich mehrmals bewegen und natürlich sauber halten damit es nicht raus wächst??
Ich danke schonmal vielmals im voraus!
2 Antworten
Es ist nicht normal das mehrmals täglich zu bewegen sondern es ist schädlich für die Abheilung und das Piercing.
Man macht ja anfangs einen etwas zu langen Stecker rein damit Platz für die initiale Schwellung ist. Daher ist der Stab dann auch etwas zu lang wenn es abgeheilt und abgeschwollen ist und normalerweise geht man dann nach ca 6 - 8 Wochen zum Piercer um den Stab gegen einen kürzeren - passenden - zu wechseln.
Das einzige was man ansonsten gegen das Rauswachsen bei einem Augenbrauenpiercing tun kann ist sich einen kompetenten Piercer zu suchen der es perfekt und tief genug sticht. Normalerweise wachsen Augenbrauenpiercings ja nicht kurzfristig raus, sondern, wenn überhaupt erst nach etlichen Jahren - jedenfalls wenn es gut gestochen wurde.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Ehm...was du tun solltest, ist aufhören, es täglich zu bewegen! Das reizt die Wunde und reißt den Stichkanal unnötigerweise immer wieder auf, so dauert die Heilung viel länger und das Infektionsrisiko steigt.
Wichtig ist außerdem, den Schmuck zu kürzen sobald es abgeschwollen ist. Lange Stäbe erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass es rauswächst. Beobachte es einfach. Wenn der Stab immer "länger" wird und die Haut über dem Stichkanal gerötet ist, sind das Anzeichen fürs rauswachsen.