Was tun bei plötzlichem Umfallen mit anschließenden Sprachstörungen Schlaganfall?
7 Antworten
Normalerweise ruft man bei Verdacht auf einen Apoplex den Notarzt. Der Patient kommt auf eine Stroke unit. Dort findet dieser die beste ärztliche Hilfe.
Das wichtigste ist, schnellstmöglich ein CT oder MRT durchzuführen um die Art des Schlaganfalls zu beurteilen (Ischämisch vs. hämorrhagisch). Anschließend kann man eine geeignete Behandlung durchführen.
Also wenn man den Verdacht hat, dass eine Person einen Schlaganfall erleidet, dann sofort einen Notruf absetzen und auch der Person in der Leitstelle die Symptome durchgeben. Die Besatzung der Rettungsmittel wird die Person dann in eine geeignete Klinik transportieren.
Einen Schlaganfall kann man augenscheinlich in den ersten paar Stunden/Tagen wenn er seine Symptome zeigt, durchstehen und überleben, aber dann trotzdem noch ein-zwei Tage später ohne Symptome sterben. Wenn jemand einen Schlaganfall hatte, sofort einen Notarzt rufen oder selbst ins Krankenhaus bringen. Selbst wenn er ihn augenscheinlich „überstanden“ hat, sofort ins Krankenhaus!
Könnte sein. Schnelle Hilfe ist nötig, um bleibende Schäden zu vermeiden. Also Notarzt und sagen , verdacht auf Schlaganfall.
Schnellstmöglich ins Krankenhaus. Den Notarzt rufen.
Der gehört durchgecheckt, braucht Medikamente usw. Das können nur die Ärzte feststellen.
Der hat es ohne überlebt aber hat massive Sprachstörungen