Was tun bei LNB-Überlastung?
Hallo liebe Community,
nachdem ich meinen TV erfolgreich eingerichtet habe, ergibt sich folgendes Problem (beim Fernsehen über Satellitenkabel mit Umweg über 2-fach TV-Verteiler): Das TV-Gerät überträgt die Programm nicht mehr wie üblich, sondern zeigt eine LNB-Überlastung an. Wir betreiben neben diesem TV noch drei weitere Receiver im Haus. Sobald ich das Satelittenkabel direkt in die Antennendose stecke - ohne weiteren Umweg über 2-fach Verteiler - funktioniert alles wie gewohnt.
Woran kann das denn liegen? Ein Receiver-Defekt ist ausgeschlossen, da bei Direktanschluss in der Antennendose alles funktioniert. Ist das Signal einfach nur zu schwach und muss ein Signalverstärker eingebaut werden oder kann das Kabel einen Kurzschluss haben bzw. defekt sein?
Ich bin leider kein Fachmann, daher ist mein Know-How an dieser Stelle leider schon ausgeschöpft ;-)
Ich freue mich über jeden hilfreichen Tipp und Ratschlag!
Vielen Dank!
1 Antwort
Ich bin der Spezialist, aber ich würde hier evtl. das Problem mit der LNB Stromversorgung in Augenschein nehmen. Speist der Verteiler den LNB schon mit Strom? Dann müßte man dies evtl. beim TV abschalten....?
Da bin ich leider überfragt. Die Konfiguration hatte ich noch nie. Ich kenne nur eine solche Einstellung an einem SAT Receiver. Mag auch sein, dass die Versorgung intern gemanaged wird und man nichts abzuschalten braucht. War eben ein Gedanken von mir.
Das probiere ich gleich mal aus. Hoffe das es klappt. Aber vielen Dank auf jeden Fall schon mal für den Tipp!
Woher weiß ich denn eigentlich genau ob der Verteiler den LNB mit Strom versorgt?
Und wo kann ich das in den Einstellungen des Fernsehers abschalten?