Was tun?
Hallo. Ich bin w und wurde die letzen 4 jahre von einem jungen , nenne wir ihn mal Aidan , gemobbt. Wir waren in der selben klasse. Nun neue schule wegen pbertritt aaber er kam leider auch hoch. Ich habe ihn komplett ignoriert und nichts gemacht . Er jedoch hat mich provoziert ( hab nie vor ihm darauf reagiert.) er wollte mir einen eisball anwerfen , beleidigt mich, ruft meinem namen im flur , macht aggresive oder provokante bewegungen. Er hat sich auch in meine Angelegenheiten eingemischt indem er zu den jungs aus meiner klasse geht. Dort hat er etwas rausgefundne und hat es lautstark im Fahrradkeller nachgerufen. Ich habe mit meinen eltern geredet und beschlossen noch etwas zu beobachten und dann es meiner Lehrerin mitzuteilen. Ich habe das meinen Freundinnen erzählt. Die eine reagiert mit einem sehr respektlosen Sticker auf die Nachricht ( ich möchte Kurz etwas erzählen, dort ist eine hohe anzahl minuten bei einer sprachnachricht gezeigt)
die andere sagt es sei ja nicht passiert und ich sollte warten bis es eskaliert. Ich fand beides echt unnötig weil sie finden es nicht schlimm, nehmen es nicht ernst.
die eine sagt irgednwas von ja du könntest uns es in echt sagen das wäre viel besser bkablabla. ( heute ist ja Samstag und ich habe das nach der Schule besprochen mit meinen eltern)
der die gesagt hat das ja nichts passiert ist ( nennen wir sie Elisa) war sehr aggressiv und wollte mich einfach nicht verstehen.
die andere hat mich heute per sprachnachricht angecshrien und hat gesgat ich solle ihn einfach ignorieren und sie wurde wegen ihrer grösse gemobbt. Das ist mir schon klar aber ich wuede wegen alles gemibbt von ihm. Und im gegenstazt zu ihr hatte ich damals keine freunde. Aiw hat gesgat ich soll mich nicht so anstellen und so.
die dritte von denen hat mich aber voll verstanden.
was soll ich tun? Ich habe scgon gesgat das das scheisse ist von ihnen und sie sich nicht für meine Probleme interessieren ider sie nicht ernstnehmen.
dann kam nur ein : heul nicht rum.
3 Antworten
Hallo Louisbi,
leider greift Mobbing immer mehr um sich, nicht nur an den Schulen, sondern auch am Arbeitsplatz und anderswo! Jeder, der schon einmal Opfer von Mobbing geworden ist, weiß, wie schlimm das Leid ist, das es nach sich zieht. In manchen Fällen führt Mobbing sogar zu Selbstmordgedanken oder zu Depressionen! Das zeigt, wie dringend notwendig es ist, gegen das Mobbing vorzugehen!
Ein sehr wichtiger und Mut machender Gedanke ist der, dass man Mobbing nicht hilflos ausgesetzt ist. Es gibt Möglichkeiten, aus der Opferrolle frei zu kommen! Damit das gelingt, ist es wichtig, mit der richtigen Strategie vorzugehen.
Es fängt zum Beispiel mit der richtigen Körperhaltung an. Was meine ich damit? Nun, es fördert das Selbstvertrauen enorm, wenn man eine aufrechte und selbstsichere Haltung einnimmt. Dadurch signalisiert man außerdem der Außenwelt, dass man auf seine eigene Würde bedacht ist und sich diese nicht so ohne weiteres nehmen lassen wird.
Auch wenn Du bereits Opfer geworden bist, solltest Du künftig nicht gebeugt und mit gesenktem Kopf daherlaufen. Es mag die Mobber irritieren, wenn Du durch Deine geänderte Körperhaltung mehr Selbstsicherheit ausstrahlst.
Ein nächster Punkt ist, dass Du lernst, Grenzen zu setzen. Wenn jemand Dich z.B. in irgendeiner weise herabsetzt, greift er somit Deine Würde an und überschreitet damit eindeutig eine rote Linie!
Hier gilt es, dem anderen nicht mit gleicher Münze heimzuzahlen oder aggressiv zu reagieren. Damit zeigst Du den Angreifern nur, dass sie ihr Ziel, Dich aus der Fassung zu bringen, erreicht haben. Wenn Du überhaupt reagierst, dann sag ihnen mit fester Stimme, wie Du über ihr Verhalten denkst. In den meisten Fällen ist es jedoch besser, sich auf gar keine Konfrontation einzulassen und nicht unmittelbar auf Angriffe zu reagieren.
Meide auch, wenn möglich, Orte, wo es brenzlig werden könnte. Halte Dich nicht dort auf, wo sich auch Deine Mobber aufhalten (z.B. in bestimmten Schulhofecken). So setzt Du Dich erst gar nicht ihren möglichen Angriffen aus. Und was den Schulweg angeht, so ist es gut, wenn Du nicht allein unterwegs bist. Vielleicht kann Dich ja ein Freund oder ein anderer Mitschüler begleiten. Ein guter Tipp ist auch, kein Geld bei sich zu haben.
Und schließlich solltest Du das, was Mobber Dir angetan haben, nicht für Dich behalten. Sprich ganz offen mit Deinen Eltern und Lehrern und schildere ihnen genau, was sich zugetragen hat. Wenn sich nämlich verantwortliche Erwachsene einschalten, kann es sein, dass die Mobber vorsichtiger werden. Sie merken, dass ihre Angriffe auf Dich Folgen haben und werden es möglicherweise unterlassen, Dich weiter zu mobben.
Solltest Du an Gott glauben, dann habe ich zum Schluss noch einen Mut machenden Gedanken für Dich. Gott sieht genau, was Du durchmachst, und es ist ihm nicht egal! Er hat ein großes Herz für all diejenigen, die Schlimmes durchmachen, und er ist bereit, ihnen zu helfen.
In der Bibel steht: „Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir. Sei nicht ängstlich, denn ich bin dein Gott. Ich werde dich stärken, ja, ich werde dir helfen. Ich werde dich wirklich festhalten mit meiner rechten Hand der Gerechtigkeit“ (Jesaja 41:10). Gott verspricht hier also, denen zu helfen, die an ihn glauben und ihm vertrauen! Wenn Du zum Beispiel wegen dem, was Du durchmachst, bedrückt bist, kannst Du Dich jederzeit im Gebet an Gott wenden.
Ich hoffe, dass diese Tipps Dir helfen werden, dem Mobbing und damit auch Deinem Leid ein Ende zu setzen! Alles Gute und viel Glück!
LG Philipp
Versuche es mit kalter Strenge. Der Bub respektiert Dich nicht, weil Du zu schwach und weich wirkst. Und schau' ihm nicht in die Augen. Wenn er sich Dir in den Weg stellt, gehe wortlos geradeaus weiter, aber schaue ihn dabei nicht an.
Stell dich nicht so an, er sucht halt ein Opfer und jemand muss halt dafür hinhalten. In der Gesellschaft muss es eben Leute geben die nur glücklich sein können, wenn Machtausüber es zulassen. Hoffentlich seit ihr noch nicht in der Pupertät, sonst wird es bald richtig ungemütlich für dich, aber jetzt solltest du einfach dir alles gefallen lassen, es über dich ergehen lassen und warten bis du nach ein paar Jahren die Schule abgeschlossen hast. Durchhalten.
Warten? Soll ich dreck 10 jahre von ihm mobben lassen