Was sollte man unbedingt gesehen haben in Niedersachsen?
5 Antworten
Die interessanteste Stadt ist Lüneburg. Die Stadt wurde in Norddeutscher Backsteingotik errichtet und blieb im 2. Weltkrieg verschont. Gerade die Hansestädte wurden fast alle relativ stark in Deutschland zerstört, daher ist es architektonisch etwas besonderes. Sehr interessant das Rathaus, welches teilweise noch die Orginalausstattung des Mittelalters besitzt.
Die beiden größten Fachwerkaltstädte besitzen Celle mit Wasserschloss und Goslar mit Kaiserpfalz sowie bedeutenden Bergwerk Rammelsberg.
Das größte zusammenhängende Waldgebiet ist die Göhrde mit einem Jagdschloss von Kaiser Wilhelm II. als Lost Places.
Die Lüneburger Heide mit Wilseder Berg und bei Undeloh ist während der Heideblüte sehr schön.
Das Alte Land westlich von Hamburg ist ein bedeutendes Obstanbaugebiet und im Frühling blühen die Kirsch- und Apfelbäume. Die Obstbauern waren immer schon reicher als die übrigen Bauern und dementsprechend Prächtig sind die Fachwerkhäuse gerade um Jork herum verziert.
Der Harz als kleines echtes Gebirge lohnt für einen Wanderausflug, beispielsweise von Bad Harzburg zur Rabenklippe, den Kästeklippen, den Baumwipfelpfad oder den Radau-Wasserfall. Bei Osterode gibt es eine Gipshöhle. Die Jettenhöhle hat freien zutritt, dafür Taschenlampe mitnehmen.
Eine Fahrt auf der Weser im Weserbergland mit Besichtigung von Kloster Corvey ist ebenfalls empfehlenswert.
Der Safaripark Hodenhagen lohn definitiv einen Besuch und ebenfalls der Vogelpark Walsrode.
Die Meißendorfer Teiche bei Celle mit kleinen NABU-Naturkundemuseum im Gut Sunder https://niedersachsen.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/gut-sunder/index.html und https://niedersachsen.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/gut-sunder/unterkuenfte/12287.html ist informativ und preiswert.
Soll es etwas spezielles sein, dann das Erdölmuseum Wietze, dort wurde früher Erdöl bergmännisch abgebaut, nachdem der Druck für eine Förderung nicht mehr reichte. Das Museum ist erst wieder rundum erneuert und dementsprechend spannend aufgebaut https://www.erdoelmuseum.de/
Das wohl skurilste Fantasieschloss der Neuzeit steht bei Bispingen und der Architekt ist dabei dort seinen Traum zu verwirklichen. Mit viel Glück führt er noch selbst durch diesen Traum http://iserhatsche.de/bildergalerie.php
Ebenfalls ungewöhnlich ist das Gesamtkunstwerk Bossard, welches das Künstlerehepaar für sich in Jesteburg-Lüllau schuf https://www.bossard.de/startseite.html Dort wurde ich als Jugendlicher noch von Frau Jutta Bossard selbst geführt und dann hat sie mich zu Kaffee und Torte eingeladen. Das war einfach ein tolles spezielles Erlebnis.
Wenn du auf Adrenalin stehst ist definitiv der Heide Park einen Besuch wert sonst gibt es auch Wunderschöne Alte Städte wie Goslar, die Altstadt von Buxtehude, die Altstadt von Stade und noch viele mehr!☺️
Ich ergänze noch die Altstadt von Hameln, diese ist sehenswert mit vielen historischen Gebäuden (etwa dem Rattenfängerhaus, der Nikolaikirche und vielen anderen), auf denen man oft noch die alten Inschriften in niederdeutscher Sprache lesen kann.
Die Rattenfängersage ist eine der bekanntesten Sagen Deutschlands, die sehr oft auch im Ausland bekannt ist. Mithilfe von als Ratten verkleideten Kindern und einem Flötenspieler wird die Sage jedes Jahr nachgespielt.
Das Steinhuder Meer ist ein See, der durchschnittlich nur 1,35 m tief ist, aber eine recht große Fläche einnimmt.
Die ostfriesischen Inseln (wie z.B. Norderney) in der Nordsee sind auch hübsch.
Schöne Städte wie Goslar, Lüneburg, Stade und Celle
die Küste bei Cuxhaven oder auf den Ostfriesischen Inseln
der Oberharz
Die Stadt Bremen ist sehr schön,lauter nette Leute,