Was sollen wir tun?

6 Antworten

Für wie lange fliegt ihr denn? Aber vermutlich würde ich auch fliegen.

Aber das hier finde ich auffällig:

Die Untersuchungen gaben jetzt nichts konkretes. Sondern das er ein Montag ein Bypass bekommt.

Ich habe noch nie gehört, dass jemand einen Bypass einfach so auf Verdacht bekommt. Einen Bypass bekommt man, wenn es ein Hindernis in der Blutversorgung des Herzens gibt und man das Blut deshalb um dieses Hindernis herumleiten möchte, um einen Herzinfarkt zu verhindern. Schmerzen im Arm können tatsächlich Hinweis auf soetwas sein. Die gute Nachricht wäre dann allerdings, dass eine Bypass-Operation ein für Ärzte sehr unspektakulärer Standardeingriff ist und das ein Bypass das Problem dann auch zuverlässig behebt. Auf eine Art ist es sogar ganz gut, dass ihr jetzt fliegt, weil es dann insgesamt etwas ruhiger ist und er sich nur um sich selbst kümmern muss.

Schwierig, das zu entscheiden.

Gehe mal davon aus, dass es nichts sein wird, was akut lebensbedrohlich für euren Papa sein wird. Eine Bypass-OP ist heute wirklich eine Operation, die sehr häufig und ohne größere Komplikationen durchgeführt wird. Passieren kann immer etwas, aber das betrifft tatsächlich nur ein paar Prozent der Fälle, die Wahrscheinlichkeit, dass etwas nicht funktioniert, ist nicht hoch.

Ihr solltet fliegen und werdet dann die Rückmeldung bekommen, dass alles gut gegangen ist. Somit könnt ihr euren Urlaub genießen, wie euer Papa sich das auch wünschen würde. Das ist jedenfalls meine Meinung.

Urlaub machen. Er ist in besten Händen und ihr könnt eh nichts machen 🙂

Das tun was der Vater rät.

Würde ich genauso machen.

M, 68

Ich meine damit, dass ich meinen Kids auch raten würde, ihr Leben zu leben.

An meinem 'Zustand können Sie eh nichts ändern.

Aber:

Ich würde es wohlwollend zur Kenntnis nehmen, dass sie sich Gedanken darüber machen UND bereit wären, ihre Pläne zu ändern.

Wenn er sagt, Ihr sollt gehen (also reisen), dann macht das.

Es heißt übrigens, "meine Schwester und ich".
Der Esel nennt sich immer zuerst.