Was soll ich tun?
Hallo! Ich brauche dringend Hilfe. Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich tun soll.
Ich habe mich verliebt. So etwas, wie mit ihm, ist mir noch nie passiert. Wir kennen uns schon ziemlich lange und haben uns immer gut verstanden, aber ich hatte nie wirklich Interesse an ihm. Er hat mir immer viel von seiner Frau und seinen Kindern erzählt.
Und dann wurden wir gemeinsam auf eine Dienstreise geschickt, bei der so ziemlich alles schief gelaufen ist, was nur ging. Koffer weg, Probleme mit dem Hotel und dann wurde mir auch noch etwas gestohlen. Aber er war immer an meiner Seite, saß mit mir 5 Stunden lang am Flughafen, anstatt sich die Stadt anzuschauen, und hat auf mein Gepäck gewartet.
Wir lernten wir uns immer besser kennen und er lud mich sogar einmal zum Abendessen ein. Doch dann merkten wir, dass wir uns ineinander verliebt hatten. Er ist so ein wunderbarer Mann. So klug, gut aussehend, unglaublich charmant und liebevoll. Ich genoss die Zeit mit ihm.
Doch dann ging es wieder nach Hause, ohne das irgendetwas Großartiges passierte.
In der Arbeit sahen wir uns nur ab und zu, aber ich konnte nicht mehr aufhören an ihn zu denken.
Einige Wochen später hatte ich eine wichtige Präsentation eines Projekts und er kam zum Zuschauen, obwohl er eigentlich einen freien Tag hat. Er beobachtete mich die ganze Zeit und lächelte mir zu.
Am Abend kam plötzlich eine Nachricht von ihm. Er sagte mir, dass er sich in mich verliebt hätte und den ganzen Tag an mich denken würde, aber dass er das nicht darf. Er fragte mich, was er jetzt tun soll. Er will mich nicht verlieren, aber er kann das seiner Familie doch nicht antun.
Ich fühle mich so schäbig, weil ich ihn in so eine Situation gebracht habe. Ich zerstöre eine Familie, wenn ich mich auf ihn einlasse, aber ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen.
Meine Freundin sagt, ich soll kündigen und mir eine Auszeit nehmen. Weit weg fahren und ihn vergessen. Aber das kann ich nicht. Ich will ihn nicht vergessen.
Was soll ich jetzt tun?
(Tut mir leid, dass es so lange geworden ist, aber es ist unsere ganze Geschichte)
2 Antworten
Ja, so etwas kommt vor. Man kann anscheinend nichts gegen seine Gefühle tun. Das passiert oft gegen die Vernunft. So ist das Leben. Liebe kommt oft da hin, wo sie gerade nicht gebraucht wird. Das entscheidet anscheinend ein höhere Macht
Eine richtige Entscheidung gibt es wahrscheinlich nicht. In jedem der beiden Fälle (Flucht oder es zulassen) gibt es etwas positives und negatives..
Das Vernünftiger wäre wahrscheinlich der Abstand von ihm. Doch du siehst ihn ja immer in der Firma, oder ?
Ok, verstehe ich. Manches ist eben nicht so einfach, wie es sich schreibt.
Meinst du, es ist mehr aus diesem Grund schwierig, Abstand zu nehmen, weil ihr bei der Arbeit immer wieder zusammenkommt, oder weil es einfach emotional für dich schwierig ist, von ihm loszukommen ?
Es ist irgendwie beides. Einerseits will ich ihn ja unbedingt sehen, andererseits hab ich ein schlechtes Gewissen gegenüber seiner Familie.
Hmm, ja, also wenn du in diesem Job erfolgreich bist und du dich beruflich dort wohl fühlst, dann verstehe ich, dass du nicht kündigst.
Es kann ja sein, dass diese Gefühle nun auch nur für eine bestimmte Zeit stark sind (quasi Verliebtheitsphase). Vielleicht einfach mal eine Zeit lang den normalen Tagesablauf so weiterführen und sehen, was passiert. Wenn es zum Gespräch mit ihm kommt, dann kannst du ja auch mal deine Bedenken äußern wegen seiner Familie, und fragen , was er so dazu sagt ?
Steig mit ihm in die Kiste, es scheitert sowieso jede dritte Ehe in Deutschland.
Das ist kein Grund, ihn dazu zu bringen, mit ihr in eine Kiste zu springen.
Die Fragestellerin meinte selber, dass sie das seine Familie nicht antun möchte.
Ja, leider. Ich habe wirklich versucht Abstand zu nehmen, aber das ist so gut wie unmöglich.