Was soll ich machen wenn meine e-Mail Adressen "pwned" wurde?
Auf haveibeenpwned.com steht dass meine e-Mail Adresse einmal pwned wurde. Ich habe das Passwort geändert und davor einen Malwarescan gemacht. Was soll ich jetzt machen? Wenn ich meine e-Mail Adresse wieder dort eingebe steht dass dort immer noch.
4 Antworten
Ich habe das Passwort geändert und davor einen Malwarescan gemacht
"pwnd" bedeutet lediglich, dass deine E-Mail-Adresse in einem Datenleck enthalten war und dadurch mit dieser E-Mail-Adresse verknüpfte Informationen wie z.B. dein Name, deine Adresse oder auch dein Passwort (in der Regel jedoch verschlüsselt) veröffentlicht werden könnten oder bereits veröffentlicht wurden.
Das bedeutet nicht, dass du automatisch Schadsoftware auf deinem PC hast.
Dein Passwort zu ändern war schon einmal die richtige Entscheidung.
Jetzt würde ich noch einen Schritt weiter gehen und alle gleichen Passwörter auf anderen Plattformen ändern.
Aber ich würde mir keine großen Sorgen machen. Leider kommt es immer häufiger vor, dass große Datenmengen "gestohlen" werden.
Das wird auch weiter dort stehen. Ist ja nur der Hinweis, dass die Mail Adresse und andere Daten geleakt wurden.
Falls der Anbieter noch 2FA anbietet, würde ich das noch aktivieren.
Doch, sofern das auch geleakt wurde, ist die Änderung des Passwortes schon sehr sinnvoll.
Hab ich auch gemacht. Jemand hat mir vor kurzem eine App empföhlen würd eine Zweifaktor Authentifizierung wo alle 15 Sekunden ein Code sich ändert, aber was wenn mein Handy gehackt wird oder so? Dann ist das ja auch nicht mehr sicher
Für die Sicherheit Deines Handys bist Du selbst verantwortlich. Etwas mehr Nachdenken vor einem Klick sollte helfen.
Was soll ich jetzt machen?
Nichts, du hast dein Passwort geändert und fertig.
Wenn ich meine e-Mail Adresse wieder dort eingebe steht dass dort immer noch.
Und warum denkst du, dass die Meldung jetzt weggehen sollte? Diese Seite nutzt ja nur Daten aus zugänglichen Datenlecks, auch wenn du deine E-Mail sicherst, ist sie trotzdem noch in dem Datensatz enthalten.
Nein, wenn du ein sicheres Passwort gewählt hast nicht. Das ist am allerwichtigsten, dann solltest du noch darüber nachdenken eine 2-Faktor Authentifizierung zu nutzen, das gibt zusätzlich noch eine weitere Schutzschicht.
Naja es gibt manchmal ein bestimmtes Schema, aber um es wirklich herauszufinden müsste man genau wissen was ich in dem Moment gedacht habe und das Schema könnten vielleicht nur meine Freunde oder ein Privatdetektiv wissen, aber wie schnell ein Computer es knacken kann weiß ich nicht.
Ich würde eher die Passwörter hier durchgehen. Und dann weißt du ob du was zu ändern hast oder nicht. https://haveibeenpwned.com/Passwords
Das Passwort welches ich dort verwendet habe, habe ich sonst nirgendwo verwendet, oder muss ich jetzt jedes Passwort ändern?
Es könnte ja eine Person Geld stehlen, oder nicht?