Was sind meine/eure Ziele auf der Arbeit?

3 Antworten

Das kann ich so aber ja nicht sagen... 

Warum nicht? Als Werkstudent ist deine Zeit dort doch eh befristet und es ist immer gut mit offenen Karten zu spielen.

Zur grundsätzlichen Frage: In der Regel ist bei sowas ein externer Coach anwesend, der euch entsprechend durch die Veranstaltung führt. Du musst also nichts vorbereiten.


Meilokeilo 
Fragesteller
 16.08.2023, 08:24

Nun ich würde "Geld verdienen" bzw. finanzielle Unabhängigkeit natürlich als Grund nennen, aber eben nicht als einziger Grund. Meine Chefin und mein Chef sind sehr ambitioniert und erwarten das in gewisser Weise auch von uns.

Die Dame wird mit uns sowas wie aus Legosteinen unsere Wünsche bauen machen und was das angeht, bin ich so unkreativ, dass ich mich vorbereiten muss :D

0

Du möchtest deinen Beitrag leisten, damit das Projekt voran kommt. Klingt positiv motiviert ohne wirklich was auszusagen. Wenn du schon weißt, dass dich dein Weg woanders hinführt solltest du nicht zu detailliert werden.

Bei uns hapert es an der Umsetzung von Absprachen unter Teamkollegen!

DAS werde ich bei der nächsten Maßnahme ansprechen. Bestimmte Fallkonstellationen sind zwingend SOFORT von der Fachassistenz an die Fachkraft abzugeben. Es gibt aber eine bestimmte Fachkraft, die verlangt eine "Vorabbearbeitung" durch die Fachassistenz, entgegen der schriftlichen Vereinbarung und schickt einem die Vorgänge deswegen zurück.

DAS spreche ich bei der nächsten Maßnahme deutlich an. Wir ersaufen in Arbeit, haben mehrere Wochen bearbeitungsrückstand...und die (sorry) blöde Trulla nagelt einem extra Aufgaben ans Bein, die so nicht zu sein haben.

Ich verpetze sonst keinen...aber mir reichts!

Ansonsten sind bei solchen Teamtreffen (wir haben 4x welche pro jahr) schon oft prima Ideen für den Arbeitsalltag aufgekommen...die dann auch umgesetzt wurden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Arbeite selber in der Zustellung