Was sind das für Bohrer?
Die Frage steht oben danke für die antworten =)

7 Antworten
Für Holz würde für das Erstellen eines Sachloches einen sog. Forstnerbohrer oder auch Topfbohrer genannt verwenden:
Das Gegenstück zum Forstnerbohrer ist der Zapfenbohrer oder auch Zapfenschneider genannt. Auf dieser Webseite findest Du auch Produktvideos.
Das sind Flachsenker zum Erstellen von sog. Sacklöchern. http://www.bohrer-onlineshop.de/shop/index.php?main_page=advanced_search_result&search_in_description=0&keyword=flachsenker
Das Durchgangsloch wird mit einem normalen Spiralbohrer vorgebohrt. Diese Nase von dem Flachsenker dient als Zentrierung und wird in das vorgebohrte Durchgangsloch geführt. Es ist also kein Bohrer, sondern ein Senker für Metall.
Die exakte Bezeichnung ist " Zapfensenker "......
Tatsächlich dienen sie dazu, zylindrische Senkungen für Inbusschrauben herzustellen. Der Zapfen dient dabei zur Führung in dem Durchgangsloch, welches man vorher mit einem normalen Spiralbohrer hergestellt hat.
Bohrer die das Durchgangsloch und die zylindrische Senkung in einem Arbeitsgang herstellen heißen dagegen " Stufenbohrer ", allerdings können die nur ein Durchgangsloch von sehr kurzer Länge herstellen.
Danke velodog, unglaublich was "fachleute" da hineininterpretieren können, das geilste ist ja wohl die Antwort von Klauswernerl...würde gerne sehen wie mann mit einen Zapfensenker ein sauberes Loch in Eiche oder Mahagoni bohrt.
Das sind zweistufige Zapfenbohrer für Metall (Stahl und Leichtmetalle). Man verwendet sie zur Herstellung von Bohrlöchern, um z.B. Imbusschrauben im Material einzulassen.
Meiner Meinung nachz sind es Senkbohrer für Zylinderschrauben. Benutzt man um den Schraubenkopf im Werksück zu versenken damit maan eine ebeneArbeitsfläche hat, oder das keine Verletzungsgefahren mehr bestehen
http://de.wikipedia.org/wiki/Senken