Was sagt ihr zum Accord 6 (1.6 116PS)?
Hallo Zusammen,
Wir interessieren uns für diesen Accord: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bis auf die zwei Stellen am Hinteren unteren Radlauf sehe ich keinen Rost an den typischen Stellen. Der Unterboden sieht erstaunlich gut aus für das Alter und die Laufleistung (klar, Näheres sieht man erst auf der Bühne, aber was ich auf dem Boden liegend gesehen habe, hat mich überrascht. Träger, Leitungen, Schweller, Radläufe... Ich schraube selbst und habe Zugriff auf Werkzeug und Bühne - der Accord ansich gefällt mir sehr gut. Nur der Endtopf war vom Mittelrohr getrennt (Rost), der steht auch schon etwas länger...
Was sagt ihr zu Kinderkrankheiten? Welche Probleme sind bekannt? Rostschutz / U-Schutz bekommt er im Zweifel so oder so ausgiebig sllte es zum Kauf kommen. Service, Flüssigkeiten, Bremsen etc. ebenso.
Der 1.6er soll wohl nicht empfehlenswert sein (ist das der Fall aufgrund Zuverlässigkeit oder weil er als "lahm" gilt?)
Ich merke, dass es teilweise nicht viele Teile in bestimmten Kategorien gibt.
1 Antwort
Das ist aber ein CE7 Accord der 5. Generation. 6. Generation wäre der CG7.
Schaue, ob der Zahnriemen gemacht wurde. Alle 80.000 oder 6 Jahre wäre ratsam.
Die Kugelköpfe der vorderen Querlenker gehen gerne kaputt dann gehts nicht weiter. Achsträger vorne rosten gerne. Die Fensterheber gehen gerne mal kaputt, Stoffe von den Türverkleidungen lösen sich bei starker Hitze ab. Wegen dem Rost solltest du die Schweller abmachen. Ansonsten ist er ein gutes Reiseauto obwohl ich ihn als 1.8l besser fände
Nein diese Karosse gab es nie in den USA. Da gab es den CD Accord wie es ihn zu dem Baujahr bei uns als Aerodeck und Coupe gab. In Japan lief der CE7 als Ascot Inova. Diverse Teile passen aber, dank cooperation, vom Rover der 600er Reihe.
Aber technisch war der CD Accord unserem CE gleich? Was Träger, Antrieb, Aufhängung etc angeht?
Bin ich mir nicht ganz sicher. Ich würde Bilder von ausgebauten Teilen vergleichen. Vlt passr auch einiges von der Rover 600er Reihe. Die kamen aus dem gleichen Werk.
Danke für die schnelle Info. Zahnriemenwechsel wird so oder so auch gemacht, ja. Kompletter Service dann, sofern keine Historie in den letzten Jahren vorhanden ist. Ein CE7 also, das erklärt warum ich im Netz zu dem BJ und der Generation keine passenden Bilder gefunden habe, die dem Wagen der Anzeige ähneln. Das muss aber dann kurz vor Modellwechsel gewesen sein, oder? Der ist BJ 11/1997.
Ja der 1.6er wird etwas lahm werden, aber damit könnte ich leben.
Danke für die Infos. Wie sieht das Thema Ersatzteile aus? In einigen Kategorien finde ich erstaunlich 'wenig'.
Der ist doch mit Sicherheit in den Staaten gut gelaufen, da könnte ich auch bei Rockauto mal schauen...
Hm, und für den CE7 laut Netz gibt es keinen 1.6er. Nur 1.8 bis 2.2
Vielleicht haben die sich in der Anzeige verschrieben. Es gibt den 1.8er als 116Ps